Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ASUE Arbeitsgemeinschaft f. sparsamen u. umweltfreundl. Energieverbrauch e.V., D-67655 Kaiserslautern
Rubrik:Verkehr    Datum: 30.11.2000
Wieder tanken für 1 Mark pro Liter!
Umweltschonend und wirtschaftlich: Erdgas-Fahrzeuge
Noch nie war Tanken so teuer wie heute. Der Preis für den Liter Super-Benzin beträgt mehr als zwei Mark, und alles deutet darauf hin, dass er weiter steigt. Bekannte Automarken wie BMW, FIAT, Ford, Volvo, VW und andere setzen daher immer stärker auf einen alternativen Treibstoff - nämlich Erdgas. Der Erdgaspreis liegt derzeit im Durchschnitt bei 1,20 Mark pro Kilogramm - das entspricht einem Literpreis von rund einer Mark. Aufgrund dieses beträchtlichen Preisvorteils gegenüber den herkömmlichen Treibstoffen rechnet sich ein Erdgasfahrzeug in der Regel schon nach wenigen Jahren, obwohl zum Beispiel bei der Anschaffung eines erdgasbetriebenen PKW Mehrkosten in der Größenordnung von 3000 bis 7000 Mark auftreten. Diese Zusatzinvestition relativiert sich jedoch, da viele Gasversorgungsunternehmen die Anschaffung von Erdgasfahrzeugen fördern.

Weltweit fahren derzeit über eine Million Fahrzeuge mit Erdgas, in Deutschland sind es etwa 7000. Für sie gibt es hierzulande bereits rund 150 öffentlich zugängliche Erdgas-Schnelltankstellen. Bei der Betankung der Erdgasfahrzeuge strömt das komprimierte Erdgas über eine Zapfsäule innerhalb weniger Minuten in den Fahrzeugtank. Dies geschieht genau so schnell und einfach wie bei Benzin oder Diesel.

Mit Erdgasfahrzeugen können die Schadstoffemissionen gegenüber den konventionellen Benzin- und Dieselfahrzeugen drastisch reduziert werden. Durch den deutlich verminderten Ausstoß reaktiver Schadstoffkomponenten ergeben sich etwa 80 Prozent weniger Vorläufersubstanzen für die bodennahe Ozonbildung (Sommersmog). Mit der von der Bundesregierung festgelegten Verlängerung der Steuerbegünstigung für Erdgas als Kraftfahrzeugtreibstoff bis zum Jahr 2009 ist die Voraussetzung für eine verstärkte Markteinführung von Erdgasfahrzeugen gegeben. Laut Marktuntersuchungen kann der Bestand an entsprechenden Fahrzeugen in den nächsten zehn Jahren auf über 100.000 steigen.

Nähere Informationen können über die Gasversorgungsunternehmen oder über das Internet: www.erdgasfahrzeuge.de erhalten werden.

Diese Meldung ist auch abrufbar über Internet: www.asue.de, Rubrik "Aktuel-les"!
Die beiliegende Grafik zu dieser Meldung können Sie kostenfrei im
Internet www.asue.de, Rubrik "ASUE Grafiken", Unterrubrik "i"
(Allgemeine Grafiken), herunterladen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.