|
Sachverständigen und Ingenierbüro |
Firmenportrait
Wir über uns
Unternehmensphilosophie:
* Schäden objektiv erkennen
* Lösungsorientiertes Arbeiten
* Geradlinige Zielerreichung
* Missverständnisse beseitigen
* Ärger und Aufwand vermeiden
* Lebens- und Wohnqualität verbessern
* Kosten senken
Der Fensterbau und andere Tischlerarbeiten, die Gebäudeenergieberatung, energetische Sanierung, Lüftung,
Schimmelpilzproblematik, Bauphysik und Baubiologie beinhalten identische Problemfelder, die es ganzheitlich und intelligent zu lösen gilt.
Durch stete zielgerichtete Weiterbildung verknüpfen wir neue und alte Geschäftsfelder um Ihre Probleme aus der Welt zu schaffen oder dafür zu sorgen das erst gar keine entstehen.
25 Grundregeln der Baubiologie
Baustoffe und Schallschutz
1. Baustoffe natürlich und unverfälscht
2. Geruchsneutral oder angenehmer Geruch ohne Abgabe von Giftstoffen
3. Verwendung von Baustoffen mit geringer Radioaktivität
4. Orientierung des Schall- und Vibrationsschutzes am Menschen
Wohnklima
5. Natürliche Regulierung der Raumluftfeuchte unter Verwendung feuchteausgleichender Materialien
6. Geringe und rasch abklingende Neubaufeuchte
7. Ausgewogenes Maß von Wärmedämmung und Wärmespeicherung
8. Optimale Oberflächen- und Raumlufttemperaturen
9. Gute Luftqualität durch natürlichen Luftwechsel
10. Strahlungswärme zur Beheizung
11. Das natürliche Strahlungsumfeld wenig verändernd
12. Ohne Ausbreitung elektromagnetischer Felder und Funkwellen
13. Weitgehende Reduzierung von Pilzen, Bakterien, Staub und Allergenen
Umwelt, Energie und Wasser
14. Minimierung des Energieverbrauchs unter weitgehender Nutzung regenerativer Energiequellen
15. Baustoffe bevorzugt aus der Region, den Raubbau an knappen und risikoreichen Rohstoffen nicht fördernd
16. Zu keinen Umweltproblemen führend
17. Bestmögliche Trinkwasserqualität
Raumgestaltung
18. Berücksichtigung harmonikaler Maße, Proportionen und Formen
19. Naturgemäße Licht-, Beleuchtungs- und Farbverhältnisse
20. Anwendung physiologischer und ergonomischer Erkenntnisse zur Raumgestaltung und Einrichtung
Bauplatz
21. Bauplatz ohne natürliche und künstliche Störungen
22. Wohnhäuser abseits von Emissions- und Lärmquellen
23. Dezentralisierte, lockere Bauweise in durchgrünten Siedlungen
24. Wohnung und Siedlung individuell, naturverbunden, menschenwürdig und familiengerecht
25. Keine sozialen Folgelasten verursachend
Bitte beachten Sie: die öffentliche Bestellung und die Personenzertifizierung sind ausschließlich Herrn Thomas Volmer zuzuordnen
Werdegang:
03/2011-heute
Volmer-Baubiologie, Baubiologische Beratungstelle IBN (Zulassungsnummer 3116)
03/2008 - heute
Sachverständigenbüro Volmer
Von der Handwerkskammer Bielefeld öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Tischlerhandwerk.
Nach EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger
Fachgebiet:Tischlerhandwerk
Schwerpunkt:
Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen
Fenster, Türen, Tore, Wintergärten, Holzbau, Innenausbau, Möbel, Treppen und Parkett
Sachverständiger für die Erkennung, Sanierung und Bewertung von Schimmelpilzschäden in Innenräumen (TÜV)
Gebäudeenergieberater HWK, Dena, BAFA,
Betriebswirt HWK, Baubiologe IBN
02/2011-heute
Tätigkeit: Auditor für das ift Rosenheim (Institut für Fenstertechnik Rosenheim)
09/2007 - 01/2011
Tätigkeit : Laborleiter der Aussenstelle des PfB, Prüfzentrum für Bauelemente, in der Holzfachschule Bad Wildungen Anerkannte Prüfstelle Landesbauordnung BAY33 Notified Body No 1644 Aufgabengebiet : CE-Kennzeichnung Fensteru.Außentüren
EN 14351-1 Ersttypprüfung (ITT) U-und Psi Wert Berechnungen, Systemhandbücher
Einbruchemmung Überwachung, Zertifizierung
11/2001 - 06/2007
Geschäftsführer Volmer Innovative Fenstersysteme GmbH & Co KG 33034 Brakel. Fachrichtung des Betriebes: Fenster Türen Wintergärten Fassaden in Holz und Holz Aluminium Gründungsmitglied der erfolgreichen europäischen Handwerkskooperation Optiwin siehe www.optiwin.net. Völlige zerstörung des Betriebes 12.2004, Neukonzeption und Wiederaufbau in 2005 Daher know how in Anlagenplanung und neuesten Fertigungstechniken
1993 - 2001
Meister/Betriebsleiter
Volmer Fenstertechnik GmbH
Branche: Baugewerbe, Fenster Türen Wintergärten aus Holz und Holz-Alu
Einführung von onlinegesteuerten Fertigungsprozessen und deren Programmierung, -Referenzbetrieb der Fa Weinig Einführung einer Betriebsdatenerfassung System Datacomp GBO Einführung von CAD gestützter Haustürenkonstruktion Systeme Prologic und Cobus
1990 - 1992
Geselle
Josef Graf, Dießen am Ammersee, http://www.wohnstudiograf.de
Branche: Möbel, Innenausbau, Einrichtungen, Ladenbau, Treppenbau,
1989 - 1990
Geselle
Volmer Fenstertechnik
Branche: Baugewerbe, Fensterbau Holz Holz Alu Winetergärten Haustüren
Haustüren Wintergärten Sonderbau Weinig UC 10/5 online Maschinenstraße Weinig P 23 Weinig UC 6 für Schrägfenster und Umfälzen
1987 - 12/1988
Obergefreiter
Bundeswehr
PZBTL 1/214 Augustdorf "Kradmelder"Erkunder
08/1984 - 07/1987
Azubi
Tischlerei Valentin Höxter, http://www.valentin-renotec.de/
|
alternativ
anders
andere
bio
biologisch
CSR
eco
energiesparend
erneuerbar
ethisch
fair
gesund
Green Lifestyle
grün
health
Konsum
Lifestyle of health and sustainability
LOHAS
nachhaltig
nachwachsend
natur
natürlich
naturgemäß
öko
Ökologie
ökologisch
Ökoadressen
Ökobranchenbuch
Ökoinformationen
Ökonachrichten
Ökonomie
Ökosuchmaschine
Produkte
ressourcenschonend
sanft
solar
sozialverträglich
sustainability
Umwelt
umweltfreundlich
umweltschonend
umweltverträglich
Wellness
werthaltig
wertbeständig
wertvoll
wohngesund |
|