Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 07.10.2003
EUROTOQUES®-GESCHMACKSUNTERRICHT
für Schüler der Rudolf-Diesel-Realschule
Schulstraße 3 in 80634 München
Thema: "Gesunde Pause ohne Abfall"

Ansprechpartner: Herr Hammerl-Pfister, Tel.: 089/88117745

Montag, den 13. Oktober 2003 ab 8.45 Uhr


mit dem EUROTOQUES®-CHEFKOCH
Michael Schubaur
Restaurant Ratskeller, Marienplatz 8, 80331 München, Tel: 089-2199890


Haben unsere Kinder das Schmecken verlernt?
Spitzenköche geben Geschmacksunterricht

Zu fett, zu süß, zu salzig - was Kinder und Jugendliche im Zeitalter von Fast-Food und Fertigprodukten mit Vorliebe in sich hineinfuttern, ist oft alles andere als gesund. Die Initiative Eurotoques - europäische Köche für eine gesunde Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln - will dem Verfall der Esskultur mit Geschmackstrainings an Schulen gegensteuern.

"Wer seinen Gaumen schon als Kind an künstliche Geschmacksverstärker und fettreiche Kost gewöhnt, mag bald keine Orange und keinen Apfel als Pausensnack mehr", so Ernst-Ulrich Schassberger, Präsident von Eurotoques Deutschland. Die Eurotoques-Küchenchefköche und -chefköchinnen arbeiten dagegen ausschließlich mit natürlichen Frischprodukten - und für deren geschmackliche und gesundheitliche Vorzüge wollen sie Schüler im Unterricht sensibilisieren. Denn für die Spitzenköche steht fest: Wer die Ess- und Lebenskultur in Europa erhalten möchte, muß schon bei Kindern für ein entsprechendes Qualitätsbewußtsein sorgen und ihnen beispielsweise die Unterschiede zwischen frischen Lebensmitteln und solchen aus der Dose ganz gezielt aufzeigen.
Der Geschmacksunterricht, den Eurotoques für alle Schularten und Altersgruppen (einschließlich Berufsschule) und selbstverständlich auch für Erwachsene anbietet, ist dabei nicht als trockene Lehrveranstaltung konzipiert, sondern als spannender, abwechslungsreicher "Geschmacksparcours", bei dem Schüler Lebensmittel-Proben verkosten und dabei ganz bewußt Unterschiede herausschmecken. Nebenher erfahren die Kinder unter fachlicher Anleitung Wissenswertes über den menschlichen Geschmackssinn und über das Thema gesunde Ernährung.

Geschäftsstelle EUROTOQUES Deutschland-Österreich-Schweiz,
Winnender Straße 12, 73667 Ebnisee/Schwäbischer Wald
Tel: 07184/91055, Fax: 07184/91053, bzw. /91054,
e-Mail: Stiftung@Eurotoques.de, www.Eurotoques.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.