Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie    Datum: 25.09.2003
Minister Prof. Dr. Bernd Rohwer zu Besuch im Haus der Zukunftsenergien
Husum, 25. September 2003, am ersten Messetag der Husumwind 2003 hatten die Unternehmen im "Haus der Zukunftsenergien" hohen Besuch: Der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Bernd Rohwer, traf sich zum Gedankenaustausch mit den Vorständen und Geschäftsführern der BGZ AG (Beteiligungsgesellschaft Zukunftsenergien), WKN Windkraft Nord AG, reconcept GmbH und Energy-Consult Projektgesellschaft mbH in Husum.

Über eine Stunde führte die ministerielle Delegation Gespräche mit den Vertretern der Unternehmen. Insbesondere die anstehende EEG-Novellierung, der geplanten Zeitrahmen und die Konsequenzen, die sich aus dem geänderten Gesetzeswerk für die Windenergiebranche ergeben, wurden mit Katja Schwenke, Vorstand der WKN AG und Volker Friedrichsen, Vorstand der Muttergesellschaft BGZ AG intensiv diskutiert.

Die ministerielle Delegation tauschte sich ebenso über die Chancen der Offshore-Marktes und den Beitrag, den die WKN AG dazu liefern kann, aus. Die Gesprächsteilnehmer erzielten Einigkeit darüber, dass die Windenergiebranche weiter politisch zu unterstützen ist, und dass die gesetzliche Einspeisevergütung einen Rahmen bieten muss, der es den Windenergieunternehmen auf hohem technologischen und Verfügbarkeitsniveau ermöglicht, wirtschaftlich zu arbeiten. "Wir sind außerordentlich froh, dass wir uns mit Herrn Minister Rohwer austauschen konnten", erklärt Katja Schwenke. "Wir legen sehr viel Wert darauf, diesen Gesprächfaden weiter zu entwickeln und dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium unsere Analysen direkt mitzuteilen." Beim Abschluss des Treffens wurde deshalb ein weiterer konstruktiver Meinungsaustausch vereinbart.


Über die WKN AG, reconcept GmbH und Energy-Consult:
Die Unternehmen mit Sitz in Husum projektieren, errichten, finanzieren und betreiben bereits seit 1991 schlüsselfertige Windparks. Insgesamt realisierten sie bereits 40 Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 400 Millionen Euro und einer Gesamtleistung von 285 Megawatt.

Sie bilden ein innovatives Firmennetzwerk im "Haus der Zukunftsenergien" in Husum, das sich in Deutschland als festes Kompetenzzentrum für Projekte Erneuerbarer Energien (Wind, Sonne, Biomasse) etablieren konnte.


Zeichen: 2.600 Belegexemplar erbeten.

Ansprechpartner: Christoph Gawin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haus der Zukunftsenergien

Otto-Hahn-Str. 12-16
25813 Husum
Tel: 04841 / 89 44 636
Mobil: 0175 / 89 39 519
Fax: 04841 / 89 44 640

E-Mail: christoph.gawin@reconcept.de
Internet: www.reconcept.de
www.hausderzukunftsenergien.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.