Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie    Datum: 25.09.2003
Minister Prof. Dr. Bernd Rohwer zu Besuch im Haus der Zukunftsenergien
Husum, 25. September 2003, am ersten Messetag der Husumwind 2003 hatten die Unternehmen im "Haus der Zukunftsenergien" hohen Besuch: Der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Bernd Rohwer, traf sich zum Gedankenaustausch mit den Vorständen und Geschäftsführern der BGZ AG (Beteiligungsgesellschaft Zukunftsenergien), WKN Windkraft Nord AG, reconcept GmbH und Energy-Consult Projektgesellschaft mbH in Husum.

Über eine Stunde führte die ministerielle Delegation Gespräche mit den Vertretern der Unternehmen. Insbesondere die anstehende EEG-Novellierung, der geplanten Zeitrahmen und die Konsequenzen, die sich aus dem geänderten Gesetzeswerk für die Windenergiebranche ergeben, wurden mit Katja Schwenke, Vorstand der WKN AG und Volker Friedrichsen, Vorstand der Muttergesellschaft BGZ AG intensiv diskutiert.

Die ministerielle Delegation tauschte sich ebenso über die Chancen der Offshore-Marktes und den Beitrag, den die WKN AG dazu liefern kann, aus. Die Gesprächsteilnehmer erzielten Einigkeit darüber, dass die Windenergiebranche weiter politisch zu unterstützen ist, und dass die gesetzliche Einspeisevergütung einen Rahmen bieten muss, der es den Windenergieunternehmen auf hohem technologischen und Verfügbarkeitsniveau ermöglicht, wirtschaftlich zu arbeiten. "Wir sind außerordentlich froh, dass wir uns mit Herrn Minister Rohwer austauschen konnten", erklärt Katja Schwenke. "Wir legen sehr viel Wert darauf, diesen Gesprächfaden weiter zu entwickeln und dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium unsere Analysen direkt mitzuteilen." Beim Abschluss des Treffens wurde deshalb ein weiterer konstruktiver Meinungsaustausch vereinbart.


Über die WKN AG, reconcept GmbH und Energy-Consult:
Die Unternehmen mit Sitz in Husum projektieren, errichten, finanzieren und betreiben bereits seit 1991 schlüsselfertige Windparks. Insgesamt realisierten sie bereits 40 Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 400 Millionen Euro und einer Gesamtleistung von 285 Megawatt.

Sie bilden ein innovatives Firmennetzwerk im "Haus der Zukunftsenergien" in Husum, das sich in Deutschland als festes Kompetenzzentrum für Projekte Erneuerbarer Energien (Wind, Sonne, Biomasse) etablieren konnte.


Zeichen: 2.600 Belegexemplar erbeten.

Ansprechpartner: Christoph Gawin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haus der Zukunftsenergien

Otto-Hahn-Str. 12-16
25813 Husum
Tel: 04841 / 89 44 636
Mobil: 0175 / 89 39 519
Fax: 04841 / 89 44 640

E-Mail: christoph.gawin@reconcept.de
Internet: www.reconcept.de
www.hausderzukunftsenergien.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber