 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Energie Datum: 25.09.2003 |
|
 |
Alte Energie - neuer Stromausfall - neues Chaos |
|
 |
Erneuerbare Energien seien deshalb nicht praktikabel, weil sie nicht immer zur Verfügung stünden, das ist eines der weit verbreitesten Vorurteile gegen Öko-Energien. Nun zeigt sich in kurzer Zeit schon zum vierten Mal, dass die konventionellen Energieträger nicht zuverlässig sind: in USA fielen 19 herkömmliche Kraftwerke aus, 50 Millionen Menschen waren bis zu drei Tagen ohne Strom. Kurz danach stürzte ein "Blackout" 500.000 Menschen in London und einige Tausend Österreicher ins Dunkle und jetzt sind Millionen Skandinavier betroffen.
Ein gigantischer Stromausfall hat über drei Millionen Menschen in Dänemark und Schweden ins Chaos gestürzt. In Malmö und Kopenhagen war am 23. September plötzlich der Strom weg. Ampeln fielen aus, Züge und Aufzüge blieben stecken, kein Licht brannte mehr und der Flugverkehr in Kopenhagen musste eingestellt werden. Das Fernsehen produzierte zwar Sondersendungen, aber niemand von den Betroffenen konnte sie sehen. Der Stromausfall wurde durch Arbeiten an einem schwedischen Atomkraftwerk bewirkt. 10 Prozent des schwedischen Stroms wird in den drei Reaktor-Blöcken in Oskarshamms produziert. Auch die 15,8 Kilometer lange Öresund-Brücke zwischen Malmö und Kopenhagen musste geschlossen werden.
Bei einem künftigen dezentralen Energiemix aus den verschiedensten erneuerbaren Energiequellen sind solche riesigen Ausfälle strukturell unmöglich.
|