Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit    Datum: 14.07.2003
Luftschadstoffe in Innenräumen
Eine von der Bundesregierung in Auftrag gegebene Untersuchung kam zu dem erstaunlichen Ergebnis, dass trotz der hohen Außenluftbelastung durch Industrie, Verkehr etc. die Belastungen in Innenräumen höher liegen.
Umweltbelastungen können in der Außenluft durch Schadstoffe wie Benzol, Stickoxide und Dioxine auftreten. Da die Einwirkungszeit im Freien gering ist, sind Luftschadstoffe in Innenräumen gefährlicher. Zudem entwickelt sich durch das Zusammenwirken von vielen Schadstoffen ein wahrer Chemiecocktail. Meist nicht erkannt, bewirken diese toxischen Belastungen massive Gesundheitsschädigungen. Zudem sind wir in unseren vier Wänden einer Flut von Strahlungen unterschiedlichster Art und Qualität ausgesetzt. Elektrostatische und magnetostatische Wechselfelder und zunehmend hochfrequente Mikrowellenstrahlung beeinflussen unser Wohlbefinden. Die Folgen sind eine Schwächung des Immunsystems und somit eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber chemischen Einflüssen.

In Deutschland ist bereits jeder Dritte von Allergien geplagt.
Belastungen aus der Umwelt können hier zu einer sogenannten Therapieresistenz führen. Für die medizinische Behandlung reicht es nicht aus, nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen müssen erforscht und beseitigt werden.
Umweltambulanzen als unabhängige Institution versuchen, durch die Zusammenarbeit mit Fachleuten und Medizinern Lösungsvorschläge für Betroffene zu erarbeiten. Beim Patienten muss die Bereitschaft für Veränderungen vorhanden sein. Oft sind bauliche Veränderungen notwendig, manchmal genügt eine Ernährungsumstellung, mehr Bewegung oder eine Änderung in der Einstellung zu sich oder zu seinem Umfeld, um eine spürbare Besserung zu erreichen.
Quecksilbervergiftungen durch Amalgam oder eine Belastung mit Lindan und PCB durch Holzschutzmittel führen zu Haarausfall, Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit, Leberschwellungen, um nur einige Symptome zu nennen. Die in den Umweltambulanzen zusammenarbeitenden Fachärzte betreuen die Patienten mit umweltmedizinischen Ganzheitstherapien. So sollen Schadstoffe mit speziellen Entgiftungsverfahren ausgeleitet werden und Störungen im Entgiftungsstoffwechsel beseitigt werden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.