Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie    Datum: 17.06.2003
20 Prozent Ökostrom in Kalifornien bis zum Jahr 2017
Spätestens in 14 Jahren soll im bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten US-Bundesstaat Kalifornien der Anteil an Ökostrom ohne Wasserkraft 20 Prozent betragen - mit Wasserkraft zirka 25 Prozent. Das ist eine Verdoppelung bis zum Jahr 2017. Los Angeles wirbt mit dem Programm: "Green Power for a green L.A.".

Deutschland erzeugt zur Zeit etwa neun Prozent seines Stroms ökologisch. Bis 2010 sollen es 12,5 Prozent sein. Es gibt also auch das andere Amerika - nicht nur das Amerika des Umwelt-Ignoranten George W. Bush.

Einige Umweltpolitiker in Kalifornien gehen davon aus, dass sie ihr Ziel lange vor 2017 erreichen werden. Die vier Flughäfen von Los Angeles haben soeben beschlossen, bis 2010 schon 50 Prozent ihres Strombedarfs ökologisch zu erzeugen. Ähnlich ehrgeizige Ziele haben sich 13 weitere US-Bundesstaaten gesetzt.

Die Wissenschaftsvereinigung "Union of Concerned" hat errechnet, dass in Kalifornien alle Energie komplett aus Sonnenenergie gewonnen werden könnte. Es gibt aber außerdem noch die Möglichkeit, andere erneuerbare Energiequellen wie Erdwärme, Windkraft, Biomasse, Wasserkraft, Wellenenergie und solar erzeugten den Wasserstoff zu nutzen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.