Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V., D-10115 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 23.01.2003
Durchstarten mit neuen Richtlinien und Netzwerken
Gute Nachrichten aus der Solarbranche Kombiniere: Förderung und Vorbild
Berlin, 24. Januar 2003 - Trotz großem Lamento in der Wirtschaft beginnt das neue Jahr für die Solarbranche auch mit guten Nachrichten: In Nordrhein-Westfalen wurde das Programm für Rationelle Energieverwendung und Nutzung unerschöpflicher Energiequellen (REN) überarbeitet. Die im Jahr 2003 gültige Richtlinie tritt am 27. Januar in Kraft. Die entsprechenden Antragsformulare werden voraussichtlich ab diesem Tag zum Download zur Verfügung stehen: www.lb.nrw.de/foerderung/ren.htm

Gut informierten PHÖNIX-Solarhandwerkern zufolge, werden Solaranlagen beim Einbau in Ein- und Zweifamilienhäusern mit 600 Euro gefördert. Weitere 75 Euro pro m² Kollektorfläche erhalten Antragssteller, wenn Sie sich für Systeme zur Warmwasserbereitung und Raumheizung entscheiden. Die Förderung gilt jedoch nur in Verbindung mit dem Einbau einer neuen Heizung. Bei Mehrfamilienhäusern und Gewerbebetrieben beträgt bei reiner Warmwasserbereitung die Mindestfläche 10 m² bei einer Förderung von 200 Euro pro m².

Für PHÖNIX-Partner Axel Bendieck von SunSYS Energietechnik in Dormagen ist das "ein Schritt in die richtige Richtung". Noch wichtiger ist für ihn: "Mit Kooperation und Vernetzung kommt man auch heute voran." Das hat gerade Volker W. Bellen vorgemacht. Sein Dachdecker- und Klempner-Meisterbetrieb arbeitet schon seit Jahren mit Bendieck eng zusammen. Seit Dezember werden die Büros der Firma von einer thermischen Solaranlage in Verbindung mit einem Holzpellet-Kaminofen versorgt - völlig unabhängig von fossilen Energien. Solche Vorbilder wirken: "Viele Kunden sind zunächst skeptisch, finden aber Interesse, wenn sie sich die Anlage bei mir vor Ort ansehen." Erfolg ist machbar - mit den richtigen Partnern. Und auch die Förderung hilft.

(1.729 Zeichen, inkl. Leerzeichen).
Nachdruck frei; ein Belegexemplar wird freundlichst erbeten.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.