Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Sorte, aus der unser TARPA® Aprikosenmus gemacht wird, heißt "Gönci kajszibarack", benannt nach dem Ort Gönc. Gönc hat eine berühmte Schäfflertradition - von hier stammen auch die Fässer für den Tokajer-Wein. Hier also, im typischen Tokajer Mikroklima, gedeihen die Früchte für das TARPA® Aprikosenmus. Mitten im heißen Sommer, im Monat Juli, ist die richtige Zeit zur Musherstellung. Die vollreifen Früchte werden in offenen Kesseln eingedickt. Für die Qualität des Muses ist entscheidend, daß die Aprikosen erst geerntet werden, wenn sie in der Sonne ganz ausgereift sind: Nur so entfaltet sich das volle Aroma und der natürliche Zuckergehalt der Aprikosen ist dann so hoch, dass nur sehr wenig Bio-Akazienhonig zum Süssen zugesetzt werden muss. Es werden keine weiteren Fremdzutaten beigefügt. Das Eindicken wird sehr schonend durchgeführt, so dass viel Fruchtfleisch erhalten bleibt. Das Mus hat einen sehr hohen Fruchtgehalt: aus 300g Früchten entsteht 100g Fruchtmus. Wie alle unsere Produkte wird auch das TARPA® Aprikosenmus aus unbehandelten, frischen Früchten hergestellt und enthält keine Konservierungsstoffe. Die Bio-Qualität wird durch BIOKONTROLL/Budapest zertifiziert. Ein Rezepttipp: Palatschinken (Pfannkuchen) mit Aprikosenmus gefüllt (das ist das Original!) www.tarpa.de und klicken Sie auf Rezepte.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |