Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit dem Preis, der unter der Schirmherrschaft des BGW Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. sowie des DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. steht, werden besonders umweltschonende Konzepte zur Energieversorgung von Haus, Gewerbe und Industrie ausgezeichnet. Insgesamt umfasst der Preis drei Kategorien, nämlich den Preis für rationellen und umweltschonenden Erdgaseinsatz, den Innovationspreis für zukunftsweisende Erdgasanwendungen sowie den "Sonderpreis Erdgasfahrzeuge für umweltschonende Antriebstechnik und Mobilität". Der letztgenannte, der mit einer Gesamtsumme von 15.000 Euro dotiert ist und gemeinsam mit dem ADAC ausgelobt wurde, soll Anreize für die weitere Verbreitung von Automobilen mit Erdgasantrieb schaffen. Mit dem seit 1980 im zweijährigen Rhythmus vergebenen "Preis der deutschen Gaswirtschaft" werden der Öffentlichkeit innovative Lösungen für eine rationelle Erdgasnutzung vorgestellt. Die neunköpfige unabhängige Jury berücksichtigte bei der Entscheidung über die Preisvergabe neben der Ausschöpfung der technischen Möglichkeiten und dem organisatorisch-wirtschaftlichen Konzept insbesondere Umweltaspekte und die Übertragbarkeit auf andere Anwendungsfälle. Auf diese Weise gibt die ASUE neue Impulse zur Erschließung von Potenzialen zur Energieeinsparung und Schadstoffminimierung. Hinweis: Diesen Text, eine Langfassung dieser Pressemitteilung sowie Pressemeldungen zu den einzelnen Preisträgern inklusive Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.asue.de, Rubrik "Preis der deutschen Gaswirtschaft".
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |