Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ASUE Arbeitsgemeinschaft f. sparsamen u. umweltfreundl. Energieverbrauch e.V., D-67655 Kaiserslautern
Rubrik:Energie    Datum: 27.08.2002
Preis der deutschen Gaswirtschaft 2002: Hervorragende Leistungen für sparsamen und umweltschonenden Energieeinsatz
Der von der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch ausgelobte Preis der deutschen Gaswirtschaft 2002 wurde am 26. August im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin verliehen. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. An dem Festakt nahmen unter anderem Reinhard Schüler, Präsident der ASUE, Max Stich, Vize-Präsident des ADAC sowie Dr. Manfred Scholle, Präsident des Bundesverbandes der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft teil. "Die ausgezeichneten Projekte zeigen die enormen Chancen zur Energieeinsparung und Schadstoffreduzierung. Der Energieträger Erdgas ermöglicht auf ideale Weise die erfolgreiche Kombination beider Ziele", stellte Schüler in seiner Begrüßungsrede fest. Das Bundesumweltministerium wurde durch die Staatssekretärin Simone Probst vertreten, die den Festvortrag hielt.

Mit dem Preis, der unter der Schirmherrschaft des BGW Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. sowie des DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. steht, werden besonders umweltschonende Konzepte zur Energieversorgung von Haus, Gewerbe und Industrie ausgezeichnet. Insgesamt umfasst der Preis drei Kategorien, nämlich den Preis für rationellen und umweltschonenden Erdgaseinsatz, den Innovationspreis für zukunftsweisende Erdgasanwendungen sowie den "Sonderpreis Erdgasfahrzeuge für umweltschonende Antriebstechnik und Mobilität". Der letztgenannte, der mit einer Gesamtsumme von 15.000 Euro dotiert ist und gemeinsam mit dem ADAC ausgelobt wurde, soll Anreize für die weitere Verbreitung von Automobilen mit Erdgasantrieb schaffen.

Mit dem seit 1980 im zweijährigen Rhythmus vergebenen "Preis der deutschen Gaswirtschaft" werden der Öffentlichkeit innovative Lösungen für eine rationelle Erdgasnutzung vorgestellt. Die neunköpfige unabhängige Jury berücksichtigte bei der Entscheidung über die Preisvergabe neben der Ausschöpfung der technischen Möglichkeiten und dem organisatorisch-wirtschaftlichen Konzept insbesondere Umweltaspekte und die Übertragbarkeit auf andere Anwendungsfälle. Auf diese Weise gibt die ASUE neue Impulse zur Erschließung von Potenzialen zur Energieeinsparung und Schadstoffminimierung.


Hinweis: Diesen Text, eine Langfassung dieser Pressemitteilung sowie Pressemeldungen zu den einzelnen Preisträgern inklusive Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.asue.de, Rubrik "Preis der deutschen Gaswirtschaft".


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber