Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Denn die aktuellen Überschwemmungen, so die Vorstandsmitglieder Barbara Unmüßig und Ralf Fücks, seien erst ein schwacher Vorbote der Katastrophen, die mit dem Klimawandel auf uns zukämen. Der Johannesburg-Gipfel müsse die Weichen für eine gemeinsame Anstrengung von Industrieländern und Entwicklungsländern für ökologische Sicherheit und soziale Gerechtigkeit stellen. Trotz punktueller Erfolge der internationalen Umweltpolitik setzten sich Klimawandel und globale Umweltzerstörung kaum gebremst fort, begleitet von der wachsenden Kluft zwischen einer wohlhabenden Minderheit und einer verarmten Mehrheit der Weltbevölkerung. Der Erfolg der Konferenz hänge deshalb entscheidend davon ab, dass Ökologie und Armutsbekämpfung miteinander verknüpft würden. In Johannesburg komme es auf verbindliche, finanziell abgesicherte, zwischenstaatliche Verpflichtungen an und auf die Errichtung einer starken UN-Umweltorganisation. Bislang seien anspruchsvolle Ziele und Zeitpläne zu zentralen Themen wie Energie und Wasser noch hart umkämpft. Die Gipfelkonferenz in Johannesburg werde zur "Bewährungsprobe des Multilateralismus". Unmüßig und Fücks forderten von den Industriestaaten glaubwürdige, gemeinsame Signale für eine ökologisch zukunftsfähige und sozial gerechte Gestaltung der Weltwirtschaft. Ansonsten drohe in Johannesburg wieder der Partikularismus zu siegen und die Umwelt zu verlieren. Die Hochwasserschäden zu beseitigen, werde teurer als rechtzeitige Vorsorge zu treffen. Ökologie sei Langzeitökonomie, daher sei es auch ökonomisch vernünftig, endlich mehr internationales Engagement für die Vermeidung solcher Katastrophen an den Tag zu legen. Johannesburg dürfe nicht zum Gipfel der enttäuschten Hoffnungen werden. KONTAKT Heinrich-Böll-Stiftung Hackesche Höfe, Rosenthaler Str. 40/41 10178 Berlin Michael Alvarez, Pressesprecher der Heinrich-Böll-Stiftung 030 285 34-202, alvarez@boell.de Philipp Casula, Pressearbeit Weltgipfel 2002 casula@boell.de Unser Pressekontakt in Johannesburg: Kerstin Claus 0027 82 885 7878, kerstinclaus@unimail.co.za Jörg Haas, Ökologiereferent haas@boell.de Begleitender Presse-Newsletter zum Gipfel: www.boell.org.za/joburgnews Internet: www.boell.de, www.worldsummit2002.org und www.worldsummit2002.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |