Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Matratzen Obermühle, D-81675 München
Rubrik:Gesundheit    Datum: 05.07.2002
Gesundes Liegen mit Stiftung Warentest?
Aussagen beim Matratzentest sorgen für Verwirrung! Leidtragend ist letztendlich der Verbraucher. Eine ungeschickte Formulierung im Heft 3/2002 kann etlichen Personen den guten Schlaf rauben!
Im Heft 3/2002 von Stiftung Warentest, wurden Matratzen ausführlich getestet. Unter Tipps auf Seite 43 wurde von der Redaktion folgende Aussage abgedruckt: " Selbst testen. Sie können sich auf unser Testurteil verlassen, " gute " Matratzen sind auch gut für Sie - egal, ob Sie groß oder klein sind, dick oder dünn. " Weiterhin wird darauf hingewiesen, " dass es für jeden individuelle Vorlieben gibt " und " manche liegen lieber härter, andere lieber weicher " und " man sollte im Geschäft ausgiebig Probe liegen ".
Aufgrund dieser Aussagen habe ich inzwischen ca. 60 unterschiedliche Personen, auf eine der am besten bewerteten Matratzen dieses Tests, nach ergonomischen Gesichtspunkten betrachtet.
Die Schwerpunkte ergonomischer Anforderungen an Bettsysteme sind: die physiologische Wirbelsäulenlagerung und der Kontaktflächendruck
(siehe Thieme-Physiotherapie S 396).
Die Liegequalität aus ergonomischer Sicht, auf dieser " Gut " bewerteten Matratze liesen bei mindestens 55 Personen extrem zu wünschen übrig.
Das Eigenempfinden eines Menschen der sich ohne fachliche Vorkenntnisse auf diese Matratze legt würde in den meisten Fällen aber positiv ausfallen.
Man muß sowohl unterscheiden, ob jemand dick, dünn, oder schlank ist, bzw. noch wichtiger ist es, die Figurgegebenheiten und eventuell vorhandene Beschwerden des Einzelnen, mit in eine gute Beratung einzubeziehen.
Dem Verbraucher eine eigen Entscheidung aufgrund von Probeliegen im Geschäft oder Zuhause aufzubürden, hat häufig die Folge, dass ein Matratzenkauf nach geraumer Zeit zu erheblichen Problemen führt.
Ein interessanter Vergleich bietet sich an: Wenn Sie einen perfekten Stuhl kaufen, jahrelang aber falsch gesessen sind, wird dieser optimale Stuhl erst einmal zu Beschwerden führen, da Ihre Muskulatur nicht dementsprechend eingerichtet ist. Genau diese Situation kennt man auch von Matratzen.
Also achten Sie lieber auf einen sehr versierten Berater oder Verkäufer, bevor Sie sich auf Pauschalaussagen von Stiftung Warentest verlassen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.