Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die ausgezeichnete Stimmung prägte die zahlreichen Gespräche auf dem Messestand der am Neuen Markt notierten Energiekontor AG, die ihre drei großen Geschäftsfelder ausführlich darstellte: Windparks auf dem deutschen Festland, Offshore-Projekte in der deutschen Nordsee und in der irischen See sowie Windparks in Griechenland, Spanien, Portugal und Großbritannien. Dabei war das Bremer Unternehmen mit einem weiteren Standort auf der "windtech" vertreten: mit dem eigenen Forschungsschiff "La Cour", das während der gesamten Messe im Husumer Hafen am Pier lag. Der Leiter der Offshore-Abteilung, Heinrich Duden, zeigte sich beeindruckt von der großen Zahl der Besucher und nicht zuletzt von ihrer Sachkenntnis: "Wir haben viele spannende Gespräche geführt und dabei auch vermitteln können, mit welcher Sorgfalt wir die Umweltverträglichkeitsprüfungen für unsere Offshore-Projekte `Borkum Riffgrund West´ und `Nordergründe´ betreiben." Auffallend war das große Interesse von Aktienanalysten, die eigens nach Husum gekommen waren, um aus erster Hand Informationen über die Perspektiven der rasant wachsenden Branche zu gewinnen. "Es ist deutlich spürbar, dass die Windkraft von immer mehr Bankhäusern als wichtige Wachstumsbranche wahrgenommen wird", stellt Dr. Bodo Wilkens, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, fest. "Und natürlich freut es uns besonders, dass wir im Branchenvergleich sehr gut bewertet werden." In diesem Zusammenhang konnte der Bremer Windkraftprojektierer jüngst einen besonderen Erfolg verzeichnen: Im August, einem aufgrund der Sommerferien traditionell eher schwachen Monat, gelang ein neuer Umsatzrekord bei den Kapitalanlagen. Im Vertrieb derzeit: der Windpark Hanstedt-Wriedel in der Lüneburger Heide mit 11 Windkraftanlagen à 1,5 Megawatt. Vertriebs-Mitarbeiterin Cerstin Lange: "Der exzellente August deutet auf einen furiosen Abschluss des Geschäftsjahres hin. Die starken Monate in der Windkraftbranche kommen ja erst noch."
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |