Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  EnergieKontor AG Windkraft Beteiligungen, D-28359 Bremen
Rubrik:Energie    Datum: 28.09.2001
Windtech Husum für Energiekontor ein großer Erfolg
Umsatzrekord bei Kapitalanlagen im August
Die Zahlen sprechen für sich. 22 000 Besucher auf der "windtechHUSUM", mehr als doppelt so viele wie 1999: Das ist ein klarer Beweis für den intakten Aufwärtstrend der Windkraft-Branche. In ihr hat sich die Bremer Energiekontor AG - auch nach Einschätzung renommierter Investment-Banken - bestens positioniert.

Die ausgezeichnete Stimmung prägte die zahlreichen Gespräche auf dem Messestand der am Neuen Markt notierten Energiekontor AG, die ihre drei großen Geschäftsfelder ausführlich darstellte: Windparks auf dem deutschen Festland, Offshore-Projekte in der deutschen Nordsee und in der irischen See sowie Windparks in Griechenland, Spanien, Portugal und Großbritannien. Dabei war das Bremer Unternehmen mit einem weiteren Standort auf der "windtech" vertreten: mit dem eigenen Forschungsschiff "La Cour", das während der gesamten Messe im Husumer Hafen am Pier lag. Der Leiter der Offshore-Abteilung, Heinrich Duden, zeigte sich beeindruckt von der großen Zahl der Besucher und nicht zuletzt von ihrer Sachkenntnis: "Wir haben viele spannende Gespräche geführt und dabei auch vermitteln können, mit welcher Sorgfalt wir die Umweltverträglichkeitsprüfungen für unsere Offshore-Projekte `Borkum Riffgrund West´ und `Nordergründe´ betreiben."

Auffallend war das große Interesse von Aktienanalysten, die eigens nach Husum gekommen waren, um aus erster Hand Informationen über die Perspektiven der rasant wachsenden Branche zu gewinnen. "Es ist deutlich spürbar, dass die Windkraft von immer mehr Bankhäusern als wichtige Wachstumsbranche wahrgenommen wird", stellt Dr. Bodo Wilkens, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, fest. "Und natürlich freut es uns besonders, dass wir im Branchenvergleich sehr gut bewertet werden."

In diesem Zusammenhang konnte der Bremer Windkraftprojektierer jüngst einen besonderen Erfolg verzeichnen: Im August, einem aufgrund der Sommerferien traditionell eher schwachen Monat, gelang ein neuer Umsatzrekord bei den Kapitalanlagen. Im Vertrieb derzeit: der Windpark Hanstedt-Wriedel in der Lüneburger Heide mit 11 Windkraftanlagen à 1,5 Megawatt. Vertriebs-Mitarbeiterin Cerstin Lange: "Der exzellente August deutet auf einen furiosen Abschluss des Geschäftsjahres hin. Die starken Monate in der Windkraftbranche kommen ja erst noch."

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber