 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Meister Verlag GmbH, D-80807 München |
Rubrik: | Gesundheit Datum: 03.09.2001 |
|
 |
Pfefferminz-Tee |
|
 |
In vielen Hausgärten hat die
Pfefferminze ihren festen Platz und erfrischt die Luft an heißen
Sommertagen mit würzigem Duft. Etwa 20 verschiedene Arten sind in unseren
Breiten bekannt, wobei die Echte Pfefferminze, Mentha piperita, über den
höchsten Gehalt an Inhaltsstoffen ver-fügt. Ihre Blätter enthalten ein
ätherisches Öl, das überwiegend aus Menthol besteht und dem die
Pfefferminze ihre heilenden Kräfte verdankt. Teezubereitungen aus den
tiefgrünen Blättern werden in der Naturheilkunde und in der Schulmedizin
aufgrund ihrer beruhigenden, krampflösenden und blä-hungstreibenden
Wirkung hoch geschätzt. Pfefferminz-Tee hilft bei nervösen Beschwerden
im Magen-Darm-Bereich und trägt zur Anregung der Gallenfunktion bei. Auch
bei Migräne, Kopf und Halsschmerzen wirkt der Tee lindernd, darüber
hinaus hilft sein frisches Aroma bei Reisekrankheit und beseitigt
Mundgeruch.
|
Die Heilwirkung |
Pfefferminze enthält als wichtigsten Inhaltsstoff Menthol, das
seine Wirkung bei Übelkeit, Darmkoliken, Durchfall, Reizmagen, Regel- und
Kopfschmerzen entfaltet. Zudem ist sie reich an den Enzymen Peroxidase und
Katalase, die zur Kräftigung des Immunsystems beitragen. Kalium, Kalzium
und B-Vitamine helfen gegen Muskelschwäche und Knochenschwund.
|
Gegen Krämpfe und Übelkeit |
Das ätherische Öl Menthol übt eine besänftigende Wirkung auf die
Magenschleimhaut aus. Es löst dadurch Krämpfe im Magen-Darm-Bereich und
regt den verdauungsfördernden Gallenfluß an. So beugt Pfefferminze der
Bildung von Gallensteinen vor. Der verstärkte Gallenfluß wirkt zudem
positiv auf den Fettstoffwechsel des Organismus. |
|