Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||
Erst im Juli 2024 hat die DZG in einer neuen Studie, die die tourismuspolitischen Verantwortlichkeiten im europäischen Ausland detailliert untersuchte, herausgearbeitet, dass Deutschland in vielen Aspekten noch Nachholbedarf habe. Klinge: "Auch wenn der aktuelle Tourismuskoordinator Dieter Janecek (Grüne) einen sehr engagierten und kompetenten Job macht, reiche dies dauerhaft einfach nicht. Mit Blick auf die enormen Markt-Herausforderungen wie den existenzbedrohenden Mitarbeitermangel, steigende Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit benötigt die Tourismuswirtschaft zwingend eine institutionelle Verankerung auf höchster ministerieller Ebene, am besten direkt am Kabinettstisch. Mit einem BIP-Anteil von fast neun Prozent spielen wir bereits im oberen europäischen Mittelfeld - Italien und Österreich sind in Sichtweite. Der Schritt zu einem 'eigenen' Ministerium ist also realistisch und sollte aus unserer Sicht die zentrale Kernforderung der Branche für die Bundestagswahl 2025 sein. Die Tourismusministeriums-Studie der DZG aus diesem Jahr kann kostenfrei als PDF heruntergeladen werden: Zur Denkfabrik: Die 2021 gegründete Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) vernetzt Politik, Verbände und hochkarätige Vertreter*innen aller Wertschöpfungssektoren der Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie (wie z.B. Radeberger Gruppe, Deutsche Bahn, Unilever Food, Motel One, Transgourmet, Metro, Center Parcs, Dorint, Bioland, Dussmann, NordCap, Centro Hotels, Best Reisen, Rational, Gerolsteiner). Der interdisziplinäre und unabhängige Thinktank kümmert sich inhaltlich ausschließlich um strategische Zukunftsthemen - wie Mitarbeitergewinnung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ernährungswende - und entwickelt praxisnahe Maßnahmen zur effektiveren Krisen-Bewältigung. Die Mitgliedsunternehmen der Denkfabrik beschäftigen zusammen über 650.000 Mitarbeitende in allen Regionen Deutschlands. Finanziert und getragen wird der Thinktank von der Union der Wirtschaft e.V. www.zukunft-gastwelt.de
| ||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |