Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 16.09.2024
Infos zur Woche der Klimaanpassung (16.-20. September)
Motto "Gemeinsam für die Klimaanpassung"
Unter dem Motto "Gemeinsam für die Klimaanpassung" findet vom 16.-20. September 2024 zum dritten Mal die Woche der Klimaanpassung statt. Das Ziel der Woche ist, das Thema Klimaanpassung und insbesondere das Engagement und die Erfolge der Kommunen und sozialen Träger sichtbar zu machen und Erfahrungen zu teilen. Die Woche und die Termine wurden lange vor der aktuellen Hochwassersituation geplant. Den Link zu den Terminen der BMUV-Hausleitung finden Sie am Ende dieser Meldung.

Die Auswirkungen der Klimaerhitzung werden von Jahr zu Jahr stärker spürbar, auch hier in Deutschland. Extremwetterereignisse wie Dürren oder Starkregen werden häufiger. Kommunen und die Menschen vor Ort leiden längst unter den Auswirkungen und müssen Maßnahmen zur Anpassung ergreifen. Das Bundesumweltministerium unterstützt sie dabei.

Eine gerade veröffentlichte Kommunalbefragung zur Klimaanpassung hat ergeben, dass über 40 Prozent der Kommunen schon konkrete Maßnahmen umgesetzt haben, 12 Prozent haben bereits ein Klimaanpassungskonzept. Mit dem Klimaanpassungsgesetz, das seit dem 1. Juli dieses Jahres in Kraft ist, hat der Bund einen gesetzlichen Rahmen für effektive Klimaanpassung geschaffen.

Über 300 Akteure haben bereits Events für die Woche der Klimaanpassung angemeldet, die in Kommunen vor Ort, aber auch hybrid und virtuell stattfinden werden. Die im Vergleich zu den Vorjahren gestiegene Zahl ist ein positives Zeichen für steigendes Interesse und Bewusstsein, macht aber gleichzeitig auch den Handlungsdruck spürbar.
Details zu Ort und Inhalt einzelner Veranstaltungen

Neu in diesem Jahr ist die erstmalige Einbindung von "Botschaftern" der Klimaanpassung:
  • Eckhardt von Hirschhausen (Wissenschaftsjournalist, Arzt, Autor),
  • Sven Plöger (Meterologe, Wissenschaftsjournalist), und
  • Mildena Glimbovski (Nachhaltigkeits-Unternehmerin - Gründerin Unverpacktladen und Buchautorin "Das Leben in der Klimakrise").
Alle drei werben in ihren Wirkungsbereichen für Maßnahmen der Klimaanpassung und stellen die Bedeutung für die Gesellschaft dar.

Mehr Informationen und Termine im Rahmen der "Woche der Klimaanpassung" unter: www.bmuv.de/VE2589


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.