Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Deshalb unterstützen wir als Klimaschutzministerium verstärkt Fortbildungen und Austauschformate zum nachhaltigen Bauen, um Wissen in die Praxis zu übertragen. Allein im letzten Jahr konnten wir knapp 1,3 Millionen Euro Förderung für Forschungsaktivitäten der Universitäten und Hochschulen des Landes über das 'Klimabündnis Bauen' bewilligen", sagte Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz anlässlich der Eröffnung einer Veranstaltung zum klimaoptimierten Bauen und Beschaffen mit dem Umweltzeichen "Holz von Hier®". Die Veranstaltung mit rund 50 Teilnehmenden aus ganz Rheinland-Pfalz im Klimaschutzministerium war der Auftakt. Ihr Ziel: Die Vernetzung von forschenden Einrichtungen mit der Praxis beispielsweise aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Raum- und Umweltplanung sowie dem praktischen Holzbau. In Fachvorträgen und Fragerunden wurden laufende Forschungs- und Bauprojekte vorgestellt und der Einsatz nachwachsender Rohstoffe vor allem in der Bestandserhaltung diskutiert. Die nächste Veranstaltung auf dieser Ebene ist in der zweiten Jahreshälfte 2024 vorgesehen. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung lag auf der Verbreitung und Anwendung des Umweltzeichens "Holz von Hier®". Diesem Umweltnetzwerk schließen sich in einem hochdynamischen Prozess stetig mehr Produzenten und verarbeitende Betriebe an. Aktuell sind es neun Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, darunter große Betriebe wie die Holzwerke van Roje oder auch CLTECH. "Holz ist nicht gleich Holz. Regional erwirtschaftete Holzerzeugnisse leisten einen deutlich größeren Beitrag zum Klimaschutz als solche, die über weite Strecken transportiert werden. Mit dem Umweltzeichen 'Holz von Hier®' wird diese Lieferkette transparent und zusätzliche Treibhausgase vermieden. Holzkundinnen und -kunden können künftig sichergehen, woher ihr Holz kommt. Nachhaltiges Bauen wird auf diese Weise niedrigschwelliger und wenn zunehmend öffentliche Bauvorhaben mit regionalem Holz umgesetzt werden, rücken wir unseren Klimaschutzzielen ein Stück näher", so Manz. Weitere Info zum "Klimabündnis Bauen": klimabuendnis-bauen.rlp.de Weitere Infos zu "Holz von Hier®": www.holz-von-hier.eu
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |