Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Reise mit dem öffentlichen Verkehr antretenZuallererst müssen Sie sich zur Anreise Gedanken machen. Idealerweise entscheiden Sie sich dabei für den klimaverträglichen öffentlichen Verkehr. Kürzere Distanzen können Sie mit dem Autobus zurücklegen, während sich eine Zufahrt perfekt für längere Strecken eignet. Informieren Sie sich im Vorfeld über Ihre Möglichkeiten und planen Sie etwaige Umstiege. Unter Umständen lassen sich auch mehrere Optionen miteinander kombinieren. Alternative Fortbewegungsmittel für kurze StreckenIm Urlaub ist die Versuchung erst einmal groß, zum Zurücklegen kürzerer und längerer Distanzen zum Auto zu greifen. Immerhin sind Sie mit der Umgebung noch nicht vertraut. Doch ist es auf Reisen durchaus möglich, auf den Pkw zu verzichten. Nehmen Sie sich dafür einfach Zeit und erkunden Sie das neue Umfeld in aller Ruhe. Unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Spazierwege und Nahversorger kennenzulernen. Unter Umständen befinden sich auch Radwege in unmittelbarer Nähe zu Ihrer Unterkunft. Dadurch ist es Ihnen mitunter möglich, für kleinere Einkäufe das Fahrrad zu verwenden. Auch E-Roller sind stark im Kommen. Sie werden insbesondere im Stadtverkehr verwendet und eignen sich für das Zurücklegen kurzer Strecken. Das E-Auto als klimaverträgliche WahlIst es Ihnen nicht möglich, auf den Pkw zu verzichten, sollten Sie zum E-Pkw greifen. Denn hier kommen Sie in den Genuss eines umweltverträglichen Antriebs. Der Wagen stößt also keine Emissionen aus und belastet die Umwelt nicht. Mittlerweile stellen Ihnen viele Leihunternehmen Pkws dieser Form zur Verfügung. Sie müssen also nicht im Besitz eines Elektroautos sein, um von der alternativen Antriebsart zu profitieren. Auf einen solchen Wagen können Sie beispielsweise beim Transport schwerer Gegenstände oder dem Transfer zur Unterkunft setzen. Mit dieser Option sorgen Sie auch im Urlaub für Komfort. Nachhaltigkeit trifft FitnessGeht es um den klimaverträglichen Lebensstil, dürfen Sie nicht auf die Fitness vergessen. Mittlerweile hat es sich ebenfalls bewährt, einen Lauf mit einem Einkauf zu kombinieren. Ziehen Sie sich dafür für den Asphalt Laufschuhe an und schnallen Sie sich einen Rucksack für Ihre Besorgungen um. Dadurch schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und haben anschließend ausreichend Zeit, um sich zu entspannen. Fitness und Nachhaltigkeit können Sie des Weiteren mit einem E-Bike kombinieren. Müssen Sie eine längere Strecke zurücklegen, erweist sich das klimaverträgliche Gefährt als vortreffliche Wahl. Wollen Sie Ihr Fitnesslevel steigern, können Sie den Elektro-Antrieb deaktivieren und auf die zusätzliche Unterstützung verzichten. Auf Reisen nachhaltig und fit bleibenFür viele Urlauber ist es eine Herausforderung, ihr Fitnessprogramm auf Reisen fortzusetzen. Das gilt besonders für Personen, die nachhaltig in die Ferien starten wollen. Doch ist es heute nicht mehr notwendig, auf Sport im Urlaub zu verzichten. In diesem Kontext erweist sich ein aufklappbares Laufband als praktisch. Dieses lässt sich nach dem Gebrauch zusammenlegen und einfach verstauen. Auf Reisen ist es also ein zuverlässiger Begleiter. Auch ein kompakter Stepper erweist sich hier als gute Wahl. Sie ersparen sich im Urlaub dadurch die Fahrt zum Sportplatz oder ins Fitnesscenter. FazitEin klimaverträglicher Lebensstil lässt sich mittlerweile problemlos mit einer Reise vereinbaren. Allerdings braucht es dafür ein wenig Planung. So müssen Sie sich nicht nur über die Anreise, sondern auch zur Alltagsgestaltung vor Ort Gedanken machen. Informieren Sie sich mitunter schon im Voraus über Ihre Möglichkeiten. So ist es Ihnen möglich, das für Sie passende Fortbewegungsmittel zu bestimmen. Besonders gut lässt sich mit dem Reisen ein aktiver Lebensstil vereinbaren. Sie können nämlich kürzere Strecken zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen. Ist es Ihnen einmal gar nicht möglich, auf den Pkw zu verzichten, erweist sich ein E-Auto als gute Wahl.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |