Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Familie, Reise, Erholung    Datum: 29.05.2001
Wanderwoche 2001 des Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.
Wandern, Radfahren, Schwimmen, Besichtigungen, Begegnungen, Kontakte vom 25. August bis 1. September 2001 in Weitersglashütte bei Carlsfeld/Erzgebirge im Haus "Talblick"
Die Region im waldreichen West-Erzgebirge, umgeben von vielen Naturschönheiten, bietet um den 1019 m hohen Auersberg ideale Voraussetzungen für einen angenehmen Wanderurlaub.
Die Gegend ist nicht nur ein Wander- sondern auch ein Radfahrparadies mit imponierenden Fernblicken bis weit ins böhmische Erzgebirge hinein. Wildromantische Täler, blühende Waldwiesen und Bergbauzeugen verlocken zu Streifzügen durch Natur und Landschaft.

Wir wollen in dieser Woche tagsüber die Region erwandern, die Schönheiten des Naturschutzgebietes entdecken, ein Bergwerk besuchen, ins Schwimmbad gehen, möglicherweise eine Radtour unternehmen, mal über die Grenze nach Tschechien gehen...(bitte gültigen Personalausweis mitbringen).

Die Abende gestalten wir gemeinsam nach Absprache.

Wir sind in diesem Jahr zu Gast im Haus "Talblick" der Vegetarischen Gesellschaft Stuttgart.
Die Vegetarische Gesellschaft Stuttgart ist durch eine Erbschaft in den Besitz eines Gästehauses in Weitersglashütte, einem kleinen Ort in der Nähe von Carlsfeld im Erzgebirge, gekommen.
Dieses Haus wird zur Zeit renoviert. Ein Teil ist schon fertig, ein anderer Teil noch nicht ganz.

Bisher ist das Haus konventionell geführt worden, doch die Vegetarische Gesellschaft Stuttgart wird den Sommer-Gästebetrieb in diesem Jahr auf vegetarische Vollwertkost umstellen; Unsere Wandergruppe wird die erste sein, die dort in den Genuss der vegetarischen Vollwertkost kommen wird.

Zur Zeit stehen vier Komfort-Doppelzimmer zur Verfügung. Die übrigen Einzel- und Doppelzimmer haben noch einfache Ausstattung.

Insgesamt haben wir im Haus "Talblick" 15 Plätze gebucht.

Voraussetzungen/Anforderungen:

Das Wandergebiet liegt überwiegend auf einer Hochfläche, so dass in der Regel keine größeren Höhenunterschiede zu bewältigen sind.

Wir nehmen auch auf weniger geübte WanderteilnehmerInnen Rücksicht.

Mitzubringen sind:

Wetterfeste Wanderkleidung, Wanderstiefel, zweckmäßiger Regenschutz, Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenschutzmittel), Badesachen, gültiger Personalausweis, Hausschuhe

Wenn möglich: Liederbücher, Musikinstrumente, Spiele, Beiträge für die Abende.

Preise für die Wanderwoche:

für 7 Übernachtungen mit vegetarischer Vollverpflegung, Frühstück und Abendessen im Haus, mittags Lunchpaket:

Im Komfort-Doppelzimmer:
540,00 DM/Person

Im einfachen Doppelzimmer:
435,00 DM/Person

Im einfachen Einzelzimmer:
505,00 DM/Person

Diese Preise gelten für Mitglieder im Vegetarier-Bund Deutschlands.
Nichtmitglieder zahlen jeweils einen Zuschlag von 30,00 DM.

Anreise am Samstag, dem 25.08.2001 zum Abendessen (18.00 Uhr)

Abreise am Samstag, dem 01.09.2001 nach dem Frühstück mit Lunchpaket für die Reise.

Nähere Informationen und A n m e l d u n g (Anmeldeschluss ist der 21. Juli 2001) bei:

Günter Scholvien
Friedhofstr. 12, 67693 Fischbach
Tel. (06305) 993108,
Fax (06305) 5256
E-mail: hscholvien@vegetarierbund.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.