Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Gemeinsam für echtes Bio Beide Organisationen werden von Landwirt:innen geleitet und verfolgen einen qualitätsorientierten Ansatz bei der ökologischen Erzeugung und Zertifizierung. Die Kooperation wird dazu beitragen, kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe nicht nur in den USA und der EU, sondern auch in vielen anderen Teilen der Welt zu unterstützen. Ein von beiden Parteien zu gründendes Joint Venture wird sich um die Zertifizierung von Bio-Verarbeitern in Nordamerika bemühen und zugleich den Import von Naturland-zertifizierten Produkten, sowohl roh als auch verarbeitet, in die USA unter einem gemeinsamen Siegel ermöglichen. Das Real Organic Project gründete sich 2018 in Reaktion auf die Entscheidung des National Organic Program (NOP), unter dem staatlichen Bio-Siegel "USDA Organic" künftig auch die Zertifizierung von Hydrokulturen und Massentierhaltung zuzulassen. Eine Gruppe amerikanischer Bio-Landwirt:innen versuchte zunächst noch, die ursprünglichen Intentionen des staatlichen Bio-Siegels zu schützen. "Nachdem dieser Versuch gescheitert war, schlossen die Bio-Bauern sich zusammen, um eine unabhängige Zusatzzertifizierung zum USDA-Label zu schaffen. Damit sollten Betriebe die Möglichkeit bekommen, ihr besonderes Engagement für gesunde Böden und Tiere am Produkt zu kennzeichnen", erläutert Dave Chapman, Co-Direktor des Real Organic Project. "Es gibt immer noch viele echte Bio-Betriebe in den USA, aber Greenwashing und Marketing der Konzerne machen es Verbraucher:innen und Landwirt:innen schwer, sich im Markt zurechtzufinden", fügt Linley Dixon, Co-Direktorin des Real Organic Project, hinzu. Über das Real Organic Project Das Real Organic Project ist eine von Landwirt:innen geleitete, gemeinnützige Organisation, die sich für die Integrität des zertifizierten ökologischen Lebensmittelsystems einsetzt. Das Real Organic Project bietet ein Zusatz-Label für Landwirte, die sich zu den grundlegenden Werten und Praktiken des ökologischen Landbaus bekennen: gesunde Böden und Viehhaltung auf gut bewirtschafteten Weiden. Die ROP-Farmpartner haben sich alle den gemeinsamen Real Organic-Prinzipien verschrieben; die Organisation zertifiziert derzeit über 1.000 Farmen in den USA und Kanada. Im Rahmen des Zertifizierungsprogramms engagiert sich die Organisation auch in der Bildungsarbeit, um die Bio-Bewegung zu stärken. Mit jährlichen Symposien, einer beliebten Podcast-Serie und wöchentlichen Newslettern bietet das ROP eine Plattform für Expert:innen aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Bildung. www.realorganicsproject.org Über Naturland Naturland ist der weltweit größte internationale Öko-Verband und seit 40 Jahren Vorreiter für die Entwicklung des ökologischen Landbaus in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes hat Naturland als erster Öko-Verband Sozialstandards als verpflichtendes Element der Öko-Zertifizierung eingeführt, ergänzt durch den Standard "Bio plus Fairer Handel": Naturland Fair. Heute arbeiten rund 125.000 Bauern in über 60 Ländern nach den Naturland Richtlinien. Die Mehrzahl der Naturland Bauern weltweit ist in kleinbäuerlichen Genossenschaften und Erzeugergemeinschaften organisiert.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |