Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
39 Prozent weniger CO2-Emissionen zwischen 1990 und 2018 Im Vergleich zu 1990 hat es der Kreis Paderborn geschafft, seine CO2-Emmissionen um 39 Prozent zu reduzieren. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien hatte maßgeblichen Anteil daran. Zum Vergleich: 2011 wurden im Kreisgebiet jährlich 750 Megawattstunden erneuerbarer Strom produziert, bis 2018 konnte die Produktion auf 2.600 Megawattstunden im Jahr erhöht werden. Dieser Erfolg wurde zum einen durch den ständigen Informationsaustausch des Kreises mit seinen Kommunen und Nachbarlandkreisen erreicht: Funktionierende Konzepte wurden so schnell übertragen und Synergien genutzt. Zum anderen spielt aber auch das Engagement der Paderborner*innen eine wichtige Rolle. Projekte wurden möglichst bürgernah geplant und erzielte Einnahmen konnten im Landkreis reinvestiert werden. Über die vom Kreis unabhängige Energiestiftung Sintfeld kommen jährlich beispielsweise etwa 180.000 Euro dem regionalen Vereinswesen zugute. Diese werden aus den Gewinnen von Windparks in Bad Wünneberg, einer Kleinstadt im Kreisgebiet, bereitgestellt. Von den günstigen Stromtarifen profitieren auch ansässige Unternehmen besonders in Zeiten energetischer Unsicherheiten. Das schafft Vertrauen und Akzeptanz für die Energiewende. Kreis Paderborn setzt eigenes Wasserstoffprojekt um Außerdem ist der Kreis über das Projekt "HyDrive OWL" an der Etablierung einer Wasserstoffinfrastruktur in der Region Ostwestfalen-Lippe beteiligt. Im vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Projekt wird gerade die technische sowie wirtschaftliche Machbarkeit einer nachhaltigen Wasserstoffproduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Region evaluiert. Der Kreis setzt aber auch weitere Projekte in diesem Bereich um. 2022 hat der Kreis eine Kooperationsvereinbarung für die Produktion von grünem Wasserstoff auf dem Gelände des Entsorgungszentrums "Alte Schanze" unterschrieben. In Zukunft soll dort grüner Wasserstoff produziert werden. Das ausführliche Portrait zu der Energie-Kommune des Monats finden Sie hier: www.unendlich-viel-energie.de/projekte/energie-kommunen/energie-kommune-des-monats-kreis-paderborn
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |