Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Nachhaltig reisen - ein toller Mehrwert im Urlaub! Manche Reiseziele sind leider nur mit dem Flugzeug erreichbar, sonst würde die Reise zu lange dauern (Schiff). Dennoch bieten sich vor Ort Möglichkeiten, schädliches CO2 zu sparen. Dazu zählen Sammeltaxis, der Shuttle-Service des Hotels sowie Busverbindungen. Hotels, die mit regionalen Produkten arbeiten und nachhaltige Materialien wie Holz, Stein, Schilf oder Seetang benutzen, gelten als nachhaltig und umweltfreundlich. Holz wächst nach. Anstatt der Hotelkatze Dosenfutter zu geben, ist es besser auf Fisch- und Fleischreste aus der Hotelküche zurückzugreifen. Somit erhält die Katze hochwertiges Naturfutter und der Biomüll wird noch genutzt. Aufgrund der zahlreichen Sonnentage gibt es viele Solaranlagen. Wärmerückgewinnung und Mülltrennung sind selbstverständlich. Natürliche Ressourcen werden von jeher effizient genutzt. Hier sind einige Reiseziele und Inspirationen, wenn es um den nachhaltigen Urlaub geht. Sardinien - immer eine Reise wert!
Cagliari, die Inselhauptstadt, gehört zu den schönsten Orten der Insel. Torre delle Stelle oder Geremeas sind beschaulichere Orte. Im Südosten liegt die Königsküste, die für ihre Kinderfreundlichkeit bekannt ist. Sardiniens Ferienhäuser stehen auf der gesamten Insel zur Verfügung und sind z.B. hier buchbar. Das nachhaltige Ferienhaus wurde mit Naturbaustoffen gebaut und verfügt über einen direkten Zugang zum Meer bzw. stehen Fahrräder zur Wahl. Die beste Reisezeit Diese Insel kann das ganze Jahr über besucht werden. Das Großartige an Sardinien ist, dass es auch in der Hochsaison zwischen April und September trotz der großen Beliebtheit ausreichend Angebote und Plätze am Strand gibt. Die Badesaison im Süden ist zwischen Ostern und Oktober. Im Norden liegt diese zwischen Juli und August. Durch die frischen Inselwinde wird es auf der ganzen Insel nie wärmer als ca. 25°C. Sardische Genüsse Die Sarden essen gerne gut und viel. Sie lieben das Leben und Feste. Dazu gehören der berühmte sardische Schafskäse (Pecorino sardo) sowie das Spanferkel (maialetto arrossto) sowie Fisch. Sardinien ist als Produzent von hochwertigen Weinen weltweit bekannt. Zu den prämierten Weinen zählen der Cannonau, ein schwerer Rotwein sowie der Vermentino, ein fruchtiger Weißwein. Norwegen gilt als eine der nachhaltigsten Reiseziele für den Öko TourismusBei der World Travel Market Reisemesse in London wurde Norwegen bei einer Befragung auf Platz 1 der nachhaltigsten Reiseziele gekürt. Wenn man sich die Landschaften in Norwegen anschaut, ist es kein großes Geheimnis. In den wärmeren Jahreszeiten locken wundervolle Naturlandschaften und Wanderwege Besucher von außerhalb an. Die Polarlichter im Winter sind eine Sehenswürdigkeit an sich. Beste Aussicht auf die Himmelslichter bietet der Nordlicht Gürtel im Norden des Landes. Norwegen ist geprägt von unberührter Natur, ist nicht das klassische Reiseziel für Party- und Strandtourismus und hat viele atemberaubende Orte zu bieten. Ideale Reisezeiten für Norwegen Eine bestimmte Jahreszeit, die besonders empfehlenswert ist, kann hier nicht ausgesprochen. Denn wie schon erwähnt locken die Polarlichter in den kälteren Wintermonaten und angenehme Temperaturen um die 25 bis 30 Graden warten auf die Besucher, wo auch die Tage deutlich länger ausfallen. Ein faszinierendes Schauspiel ist für die Besucher die Mitternachtssonne in den Frühlings- und Sommermonaten, wo die Sonne selbst zur Mitternachtszeit zu sehen ist. Norwegische Küche - sehr abwechslungsreich Die Küche in Norwegen ist auch an die Nachbarländer wie Schweden oder Dänemark angelehnt, bietet aber eigene Spezialitäten, die ihresgleichen suchen. Bismarckhering kennt man hierzulande in Deutschland auch und ist in der norwegischen Küche sehr beliebt. In Norwegen ist aber nicht nur Fisch sehr beliebt, sondern auch Lammfleisch. Fårikål ist ein typisch norwegisches Gericht, bestehend aus Lammfleisch mit Knochen, Weißkohl und Pfefferkörner.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |