Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Besser länger als öfter
Gerade wenn Sie auch in die Ferne reisen wollen, gilt: es ist ökologisch besser, wenn Sie länger an Orten bleiben, statt öfter zu Reisen. Natürlich kann sich Ihr sozioökonomischer Status darauf auswirken, wie "grün" Sie Ihre Entscheidungen treffen können - zum Beispiel, wie lange Sie reisen können. In diesem Fall sind umweltfreundliche Reisen, die viel länger dauern können, möglicherweise keine realistische Option. Budget-Reisende, die sich keine umweltfreundlichen Reisen und Unterkünfte leisten können, sollten sich überlegen, wie oft Sie reisen, und lesen Sie weiter, um mehr Möglichkeiten zu finden, Ihren CO2-Fußabdruck anderweitig zu kompensieren. Nachhaltiges Reisen liegt in den Entscheidungen, die Sie treffen, ist aber auch eine Frage der Einstellung. Wenn Sie sich entschließen, in ein Flugzeug zu steigen, sollten Sie sich bei Ihrer Ankunft bewusster verhalten. Fragen, die Sie sich stellen sollten: Wenn ich nicht ins Ausland fliege, kann ich dann den Zug nehmen? Welche erschwinglichen Öko-Unterkünfte gibt es? Gibt es eine Route oder eine Entscheidung, die ich treffen kann, um sie umweltfreundlicher zu gestalten? Welche lokale nachhaltige oder vegane Küche möchte ich probieren? Sharing is Caring Kreuzfahrten waren jahrelang hoch im Kurs und schienen für viele Paare und Familien eine gute Alternative zu einem Flug ins Urlaubsziel zu sein. Ihre Umweltbilanz ist aber alles andere als gut. Sie können sogar noch umweltschädlicher sein als Flugreisen sagen Experten. Selbst die effizientesten Kreuzfahrtschiffe stoßen häufig mehr Kohlendioxid pro Passagier und Kilometer aus als kommerzielle Flüge. Außerdem verbrennen die Schiffe in der Regel die minderwertigsten und umweltschädlichsten Treibstoffe, was sich auf die Passagiere, die Besatzung, die Umwelt und die Bevölkerung der besuchten Ziele auswirken kann. Es gibt noch weitere Gründe, Kreuzfahrtschiffe zu meiden - zum Beispiel, wenn Sie sensible Reiseziele wie Venedig besuchen, wo die Schiffe die Skyline dominieren, die Stadt überfüllen und sogar große Wellen verursachen können, von denen einige sagen, dass sie zur Erosion der Inseln beigetragen haben. Es gibt ästhetische Gründe, sich Sorgen zu machen, wenn man an Orte reist, wo die Ankunft einen so offensichtlichen Einfluss hat. Ein Segelurlaub ist die umweltfreundliche Alternative für alle die gerne auf dem Meer sind, faszinierende Orte erkunden und die Freiheit genießen wollen. Das gute dabei: Sie brauchen kein eignes Segelboot. In der heutigen Sharing Economy gilt: Sharing is Caring. Es gibt online hervorragende Angebote, um die perfekte Yacht für Ihren Segelurlaub zu mieten. Sie können einfach Yachten mieten auf Boataround.com und die tollsten Urlaubsziele auf umweltfreundliche Art und Weise genießen. Essen und Getränke in eigenen Dosen mitnehmen
Der Prozess des Einmachens kann je nach Produkt leicht variieren, aber es gibt drei Hauptschritte. Diese umfassen:
Seit 1935 das erste Dosenbier auf den Markt kam, hat es sich zu einer der beliebten Arten, Getränke zu verpacken entwickelt. Wein in Dosen und Cocktails aus Dosen kamen viele Jahrzehnte nach dem Bier, sind aber mittlerweile durchaus etabliert. Dosen sind verlässliche, recycelbare und haltbare Verpackungen, die Getränke und Lebensmittel frisch halten und einen sicheren Transport über Tausende von Kilometern, sogar in entlegene Regionen, ermöglichen.
| |||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |