Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  natur&kosmos, D-81667 München
Rubrik:Familie, Reise, Erholung    Datum: 03.05.2001
Mit Linse und Leidenschaft
Naturfotos des Jahres Ausstellungseröffnung in Stuttgart
Die besten Naturfotos der Welt sind vom 10. Mai bis zum 17. Juni 2001 im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart zu bestaunen. Die Ausstellung "Naturfotos des Jahres" präsentiert die Siegerbilder des bedeutenden Wettbewerbs für Naturfotografie, an dem sich im vergangenen Jahr über 60 Länder beteiligten.

Die Wissenszeitschrift natur&kosmos hat die besten Naturfotos der Welt auch dieses Jahr wieder nach Deutschland geholt. "Mich freut nicht nur, dass es uns bereits zum fünften Mal gelungen ist, diese ausgezeichneten Aufnahmen in Deutschland zu zeigen", kommentiert Gerd Pfitzenmaier, Chefredakteur von natur&kosmos, "besonders schön ist es auch, dass zwei der vier prämierten Nachwuchsfotografen aus Deutschland kommen."

Seit Mitte der 60er Jahre werden die besten Naturfotos der Welt von einer internationalen Jury des Natural History Museum London und des BBC Wildlife Magazine ausgewählt - diesmal aus über 19.000 Einsendungen.Ursprünglich diente der Wettbewerb dazu, die Künstler zu besseren Bildern anzuregen, weil es kaum gute Naturfotografen gab. So galt in den ersten Jahren schon das scharfe Bild eines Fuches als preiswürdig. Heute muss das Tier ein interessantes Verhalten zeigen, die Komposition, Lichtreflexe im Auge und viele Kleinigkeiten müssen stimmen, damit ein Bild aus der Masse guter Fotografien herausragt.

In der Laudatio heißt es: "Alle optischen Leckerbissen zeichnen sich durch Leidenschaft aus. Denn ohne sie hätten sie keine Seele. Sie erzählen uns eine Geschichte, rufen eine Stimmung hervor und sprechen die Sinne an."

Gefördert wird die Schau der exzellenten Fotografien von der Masterfood GmbH, Pflanzenprodukte Seramis. Die Kooperation trägt dazu bei, dass möglichst viele Menschen in den Genuss der herrlichen Aufnahmen kommen.

Die Ausstellung wird am 9. Mai ab 18 Uhr vom Direktor des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart, Prof. Dr. Volkmar Wirth, eröffnet.

-----------------

Dauer und Ort:
10. Mai - 17. Juni 2001
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Museum am Löwentor, Rosenstein 1, 70191 Stuttgart

Öffnungszeiten:
Di Mi Do Fr: 9-17 Uhr
Sa So Feiertag: 10-18 Uhr

Service für Redaktionen:(bitte nicht veröffentlichen)
Brauchen Sie die Pressemappe oder die CD-ROM mit den Fotos? Bitte senden Sie eine Mail an christine@natur.de. Wir schicken Ihnen beides gerne zu.

Hinweis:(bitte nicht veröffentlichen)
Foto nur zur Terminankündigung und mit Nennung des Sponsors, des Veranstalters und von natur&kosmos veröffentlichen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.