Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  natur&kosmos, D-81667 München
Rubrik:Familie, Reise, Erholung    Datum: 03.05.2001
Mit Linse und Leidenschaft
Naturfotos des Jahres Ausstellungseröffnung in Stuttgart
Die besten Naturfotos der Welt sind vom 10. Mai bis zum 17. Juni 2001 im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart zu bestaunen. Die Ausstellung "Naturfotos des Jahres" präsentiert die Siegerbilder des bedeutenden Wettbewerbs für Naturfotografie, an dem sich im vergangenen Jahr über 60 Länder beteiligten.

Die Wissenszeitschrift natur&kosmos hat die besten Naturfotos der Welt auch dieses Jahr wieder nach Deutschland geholt. "Mich freut nicht nur, dass es uns bereits zum fünften Mal gelungen ist, diese ausgezeichneten Aufnahmen in Deutschland zu zeigen", kommentiert Gerd Pfitzenmaier, Chefredakteur von natur&kosmos, "besonders schön ist es auch, dass zwei der vier prämierten Nachwuchsfotografen aus Deutschland kommen."

Seit Mitte der 60er Jahre werden die besten Naturfotos der Welt von einer internationalen Jury des Natural History Museum London und des BBC Wildlife Magazine ausgewählt - diesmal aus über 19.000 Einsendungen.Ursprünglich diente der Wettbewerb dazu, die Künstler zu besseren Bildern anzuregen, weil es kaum gute Naturfotografen gab. So galt in den ersten Jahren schon das scharfe Bild eines Fuches als preiswürdig. Heute muss das Tier ein interessantes Verhalten zeigen, die Komposition, Lichtreflexe im Auge und viele Kleinigkeiten müssen stimmen, damit ein Bild aus der Masse guter Fotografien herausragt.

In der Laudatio heißt es: "Alle optischen Leckerbissen zeichnen sich durch Leidenschaft aus. Denn ohne sie hätten sie keine Seele. Sie erzählen uns eine Geschichte, rufen eine Stimmung hervor und sprechen die Sinne an."

Gefördert wird die Schau der exzellenten Fotografien von der Masterfood GmbH, Pflanzenprodukte Seramis. Die Kooperation trägt dazu bei, dass möglichst viele Menschen in den Genuss der herrlichen Aufnahmen kommen.

Die Ausstellung wird am 9. Mai ab 18 Uhr vom Direktor des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart, Prof. Dr. Volkmar Wirth, eröffnet.

-----------------

Dauer und Ort:
10. Mai - 17. Juni 2001
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Museum am Löwentor, Rosenstein 1, 70191 Stuttgart

Öffnungszeiten:
Di Mi Do Fr: 9-17 Uhr
Sa So Feiertag: 10-18 Uhr

Service für Redaktionen:(bitte nicht veröffentlichen)
Brauchen Sie die Pressemappe oder die CD-ROM mit den Fotos? Bitte senden Sie eine Mail an christine@natur.de. Wir schicken Ihnen beides gerne zu.

Hinweis:(bitte nicht veröffentlichen)
Foto nur zur Terminankündigung und mit Nennung des Sponsors, des Veranstalters und von natur&kosmos veröffentlichen.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber