Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BUND Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e.V., D-10179 Berlin
Rubrik:Bildung    Datum: 25.04.2001
Fortbildung: "Öko-Küche/Essen aus der Region"
Umweltschutz aus der Schloßküche
"Wir wollen zeigen, daß Umweltpolitik auch mit Kochtopf und Einkaufskorb möglich ist", beschreibt Beate Seitz-Weinzierl das aktuelle Projekt, "Öko-Küche/Essen aus der Region". Die neu eingerichtete Schloßküche bietet die idealen Voraussetzungen, um die Zusammenhänge zwischen gesunder, bewußter Ernährung, körperlichem Wohlbefinden und der Umweltsituation zu vermitteln.

In der Studie "Zukunftsfähiges Deutschland", die in Zusammenarbeit von Misereor und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) veröffentlicht wurde, heißt es dazu: "Frisch, saisonal, fleischarm und aus der Region, das sind die Kriterien, welche der weitsichtige Verbraucher im Auge hat. Er entscheidet sich damit gegen Massentierhaltung, Wasserverschmutzung, Lastwagenverkehr, Energieverschwendung und öffnet überdies dem ökologischen Landbau eine Zukunftsperspektive."

Die "geschmackvollste Art, die Natur zu schützen", hat schon von Anfang an viele begeisterte Freunde gefunden. Die Seminare zu den "kulinarischen Werkstätten" sind sehr schnell ausgebucht.

Wo Lernen zum Erlebnis wird:
Bildungswerk Wiesenfelden

Was sich »Bildungswerk« nennt, muß schon Besonderes bieten. Beim Bildungswerk des Bundes Naturschutz im niederbayerischen Schloß Wiesenfelden ist das wahrlich der Fall. Über 50 Seminare im Jahr bilden das Rückgrat für die bayernweite Erwachsenenbildung des Bundes Naturschutz. Für die Schulen - vor allem für Klassen aus der Region - gibt es das Projekt »Umwelterziehung in Wiesenfelden«. Die landschaftlich reizvolle Umgebung mit naturnahen Teichlandschaften, Wäldern, Wiesen und einem Wildkatzengehege ist der ideale Ort für unmittelbare Naturbegegnung.

Seit langem schon praktiziert das Bildungswerk ein ganzheitliches Bildungskonzept. Weit über bloße naturwissenschaftliche Wissensvermittlung hinausgehend bezieht es Geistes- und Sozialwissenschaften ebenso mit ein wie die Bereiche Kunst, Tanz und Erlebnis.

Erlebnisse für den Gaumen ermöglicht das neueste Projekt »Öko-Küche/Essen aus der Region«.

Mit Kochkursen und Seminaren zur Vollwerternährung werden die Teilnehmer zu einer »Politik mit Kochlöffel und Einkaufskorb« angeregt.

Träger ist der Bund Naturschutz in Bayern.

Umweltzentrum Wiesenfelden
Bund Naturschutz Bildungswerk
Postfach 40
94343 Wiesenfelden
Tel. 0 99 66/12 70
Fax 0 99 66/490
E-Mail bw@bund-naturschutz.de
www.bund-naturschutz.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.