Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Über Genesis ![]() Innovative Materialien Genesis steht für kompromisslose Nachhaltigkeit auf höchstmöglichem Niveau. Im Mittelpunkt steht hierbei besonders die Verwendung von unkonventionellen und absolut innovativen Materialien, wie sie teilweise noch nie zuvor in der Schuhfertigung eingesetzt wurden. Für die Laufsohlen der Sneaker werden beispielsweise Reishüllen mit regenerativem Naturkautschuk aus Vietnam gemischt. Kork und recycelter EVA-Schaum machen die Innensohlen zu gelenkschonenden Trittdämpfern, die sich durch ihre atmungsaktiven, thermischen und wasserabweisenden Eigenschaften auszeichnen. Den Sohlen der Running-Silhouetten wird darüber hinaus durch Algenschaum (Bloom) die richtige Dämpfung gegeben. Das Futter der Sneaker besteht zu 10% aus Naturfasern der Abacápflanze (ein Bananengewächs von den Philippinen) und zu 90% aus GOTS-zertifizierter Biobaumwolle. Natürlich spielen auch Themen wie Re- und Upcycling eine wichtige Rolle für Genesis. Während Meshgewebe im Obermaterial, Schnürsenkel und Nähte aus recyceltem PET (R-PET) hergestellt werden, werden auch aussortierte Militärstoffe einer friedlichen Nutzung zugeführt und als Obermaterial neues Leben eingehaucht. Der Leitgedanke: Müll reduzieren und lokale Einkommensquellen in den Herstellungsländern fördern. Diese Herangehensweise ist sehr kostenintensiv und aufwendig, sorgt aber gleichzeitig für eine bessere Ökobilanz und vor allem Schuhe, die nicht "von der Stange" sind. Denn da die verschiedenen Stoffe und Materialien nur in limitierten Mengen zur Verfügung stehen, wird fast jeder Sneaker zu einem Unikat. Auch die große Nachfrage nach veganen Sneakern kann Genesis mit einer einzigartigen Bandbreite innovativster Lederalternativen bedienen. Neben synthetisch und CO2-reduziert hergestelltem, tierfreiem Leder und hochqualitativem Mikrofaserleder nutzt Genesis Fasern der Ananas (Piñatex®) und Bananenfasern sowie Kaktusleder für die Herstellung der Upper einiger Modelle. Veganes Leder aus Maisabfällen (Cornwaste). Ausgezeichnet von der Tierrechtsorganisation PETA ist das Material eine optimale tierleid- und chemiefreie Lederalternative für die Herstellung von Schuhen. Auch Modelle, die nicht aus veganen Materialien gefertigt werden, sind natürlich ebenfalls ökologisch unbedenklich. Lederchargen stammen ausnahmslos von LWG-Gold ausgezeichneten Lieferanten und werden einem strengen Testing unterzogen. Eine weitere Besonderheit: die "Medizinalgerbung" - eine chromfreie Gerbung, die ganz ohne schädliche Chemikalien auskommt. Noch ein Schritt weiter Aber nicht nur bei der Materialbeschaffung wird auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit geachtet, sondern auch bei allen anderen Stationen der Wertschöpfungskette. Mit dem Ziel sich gegen menschenunwürdige Prozesse in der Modebranche zu behaupten, achtet Genesis streng auf eine nach BSCI zertifizierte Herstellung, die alle europäischen Standards für die Arbeiter/Innen erfüllt. So sinkt zwar die Quantität des Outputs, aber die Qualität und besonders die Arbeiter/Innen profitieren! Der Transport erfolgt nicht, wie sonst üblich per Containerschiff, sondern umweltfreundlich mit dem Zug. Zu guter Letzt spendet Genesis Teile des Gewinns an wohltätige Zwecke, die die gleichen nachhaltigen Ziele verfolgen wie das Unternehmen selbst. Hierzu zählen unter anderem Organisationen wie One Earth - One Ocean EV., Surf Riders Foundation und die Sea Shepherds Mission. Weitere Informationen finden Sie unter www.genesisfootwear.com
| |||||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |