Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
JuLi PR & Consulting, D-40468 Düsseldorf
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
03.08.2021
Genesis Sustainable Footwear: Probably the world´s most eco-friendly sneaker brand
Genesis steht für kompromisslose Nachhaltigkeit auf höchstmöglichem Niveau.
Der G-Iduna Eco-Microfiber Pet ist aus einer unserer neuen Materialmischungen hergestellt. Für seine Herstellung wurde umweltfreundliches veganes Mikrofaser-Veloursleder verwendet. Die Silhouette sorgt für einen sportlich-eleganten Look und die Farbkombinationen machen ihn zu einem echten Blickfang.
© Genesis
© Genesis
© Genesis
© Genesis
Nachhaltige Sneaker sind unbequem oder hässlich?
Genesis
räumt mit diesem Ammenmärchen gründlich auf. Das Footwear-Label beweist, wie stylish rundum nachhaltige Sneaker sein können und begeistert mit ungewöhnlichen Ansätzen und revolutionären Materialien. Klassische Silhouetten mit dem "gewissen Etwas" und eine außergewöhnlich große Bandbreite innovativster Materialien, verbinden höchste Bequemlichkeit mit urbanem Style und einem guten Gewissen. Unverwechselbares Wiedererkennungsmerkmal: das markante Logo in Form von zwei stilisierten Blättern.
Über Genesis
Mit der Vision eines Sneakers aus nachhaltigen Materialien, der sich durch die Liebe zum Design und zum Detail auszeichnet, gründete Jens Huesken das Label
Genesis
. Die Produkte des Footwear-Labels sind seit März 2020 im Handel erhältlich. Neben Kunden in Spanien, Portugal, der Benelux-Region, Skandinavien, UK, Italien, Frankreich, Österreich und der Schweiz erfreuen sich in Deutschland aktuell ca. 100 Händler und Filialbetriebe an den händlerfreundlich kalkulierten Schuhen und dem guten Gewissen, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Innovative Materialien
Genesis
steht für kompromisslose Nachhaltigkeit auf höchstmöglichem Niveau. Im Mittelpunkt steht hierbei besonders die Verwendung von unkonventionellen und absolut innovativen Materialien, wie sie teilweise noch nie zuvor in der Schuhfertigung eingesetzt wurden. Für die Laufsohlen der Sneaker werden beispielsweise Reishüllen mit regenerativem Naturkautschuk aus Vietnam gemischt. Kork und recycelter EVA-Schaum machen die Innensohlen zu gelenkschonenden Trittdämpfern, die sich durch ihre atmungsaktiven, thermischen und wasserabweisenden Eigenschaften auszeichnen. Den Sohlen der Running-Silhouetten wird darüber hinaus durch Algenschaum (Bloom) die richtige Dämpfung gegeben. Das Futter der Sneaker besteht zu 10% aus Naturfasern der Abacápflanze (ein Bananengewächs von den Philippinen) und zu 90% aus GOTS-zertifizierter Biobaumwolle.
Natürlich spielen auch Themen wie Re- und Upcycling eine wichtige Rolle für
Genesis
. Während Meshgewebe im Obermaterial, Schnürsenkel und Nähte aus recyceltem PET (R-PET) hergestellt werden, werden auch aussortierte Militärstoffe einer friedlichen Nutzung zugeführt und als Obermaterial neues Leben eingehaucht. Der Leitgedanke: Müll reduzieren und lokale Einkommensquellen in den Herstellungsländern fördern. Diese Herangehensweise ist sehr kostenintensiv und aufwendig, sorgt aber gleichzeitig für eine bessere Ökobilanz und vor allem Schuhe, die nicht "von der Stange" sind. Denn da die verschiedenen Stoffe und Materialien nur in limitierten Mengen zur Verfügung stehen, wird fast jeder Sneaker zu einem Unikat.
Auch die große Nachfrage nach veganen Sneakern kann
Genesis
mit einer einzigartigen Bandbreite innovativster Lederalternativen bedienen. Neben synthetisch und CO2-reduziert hergestelltem, tierfreiem Leder und hochqualitativem Mikrofaserleder nutzt
Genesis
Fasern der Ananas (Piñatex®) und Bananenfasern sowie Kaktusleder für die Herstellung der Upper einiger Modelle. Veganes Leder aus Maisabfällen (Cornwaste). Ausgezeichnet von der Tierrechtsorganisation PETA ist das Material eine optimale tierleid- und chemiefreie Lederalternative für die Herstellung von Schuhen. Auch Modelle, die nicht aus veganen Materialien gefertigt werden, sind natürlich ebenfalls ökologisch unbedenklich. Lederchargen stammen ausnahmslos von LWG-Gold ausgezeichneten Lieferanten und werden einem strengen Testing unterzogen. Eine weitere Besonderheit: die "Medizinalgerbung" - eine chromfreie Gerbung, die ganz ohne schädliche Chemikalien auskommt.
Noch ein Schritt weiter
Aber nicht nur bei der Materialbeschaffung wird auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit geachtet, sondern auch bei allen anderen Stationen der Wertschöpfungskette. Mit dem Ziel sich gegen menschenunwürdige Prozesse in der Modebranche zu behaupten, achtet
Genesis
streng auf eine nach BSCI zertifizierte Herstellung, die alle europäischen Standards für die Arbeiter/Innen erfüllt. So sinkt zwar die Quantität des Outputs, aber die Qualität und besonders die Arbeiter/Innen profitieren! Der Transport erfolgt nicht, wie sonst üblich per Containerschiff, sondern umweltfreundlich mit dem Zug. Zu guter Letzt spendet
Genesis
Teile des Gewinns an wohltätige Zwecke, die die gleichen nachhaltigen Ziele verfolgen wie das Unternehmen selbst. Hierzu zählen unter anderem Organisationen wie One Earth - One Ocean EV., Surf Riders Foundation und die Sea Shepherds Mission.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.genesisfootwear.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Genesis Sustainable Footwear
Email:
info@genesisfootwear.com
Homepage:
https://www.genesisfootwear.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber