Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  EnergieKontor AG Windkraft Beteiligungen, D-28816 Stuhr/ Brinkum
Rubrik:Energie    Datum: 04.04.2001
Innovative Energien faszinieren mehr als Ferrari oder Aktien
Was haben Alternative Energien, Berlin und der ICE gemeinsam?
Düsseldorf (iwr-mailservice) - Nach einer repräsentativen Umfrage steht fest: Alternative Energien faszinieren die Deutschen mehr als schnelle Autos oder Wertpapiere. Das teilte das Düsseldorfer Markt- und Sozialforschungsinstitut IRES mit (Ansprechpartner: Geschäftsführer Dieter Franke; Telefon: 02 11 - 32 50 93). Im neuen IRES-Faszinationsatlas stehen auf einer Skala von 0 bis 10 die alternativen Energien (5,0) wie bei der ersten Untersuchung in 1998 weiterhin vor bekannten Automarken wie Ferrari (4,9) oder Aktien (4,2) oder Formel-1-Rennen (3,6) und deren Darstellern, wie etwa Michael Schumacher (3,2).

Erneuerbare Energien begeistern die Deutschen der Studie zufolge genauso stark wie der Schnellzug ICE oder die Hauptstadt Berlin. Sie befinden sich damit im oberen Drittel aller die Deutschen faszinierenden Auslöser. Einen stärkeren Reiz üben nur weitgehend abstrakte Begriffe wie Liebe (8,1), Freundschaft (7,8) oder Schönheit (5,9) aus.

Die Faszination der regenerative Energien erklärt sich durch den hohen technischen Innovationsgrad und die Darstellung eines positiven Lebensgefühls. Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW: "Die Förderung regenerativer Energien und das Gesetz für Erneuerbare Energien führten zu einem ungeahnten Nachfrageboom bei der Bevölkerung. Eine Solaranlage auf dem Dach oder Investitionen in Windkraftanlagen sind aber auch ein Ausdruck von umweltbewusstem und zukunftsbezogenem Denken und Handeln. Die Menschen bewegt die Zukunft ihrer Kinder und sie wollen aktiv etwas Positives dafür tun."

Für Fragen steht Ihnen Herr Uwe H. Burghardt, Pressesprecher der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, gerne zur Verfügung.

c/o NRW-Wirtschaftsministerium
Haroldstr. 4
40213 Düsseldorf

Tel: (02 11) 8 66 42 - 13
Fax: (02 11) 8 66 42 - 22
E-Mail: mailto:energy@mwmev.nrw.de
Internet: www.energieland.nrw.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.