![]() Erneuerbare Energien begeistern die Deutschen der Studie zufolge genauso stark wie der Schnellzug ICE oder die Hauptstadt Berlin. Sie befinden sich damit im oberen Drittel aller die Deutschen faszinierenden Auslöser. Einen stärkeren Reiz üben nur weitgehend abstrakte Begriffe wie Liebe (8,1), Freundschaft (7,8) oder Schönheit (5,9) aus. Die Faszination der regenerative Energien erklärt sich durch den hohen technischen Innovationsgrad und die Darstellung eines positiven Lebensgefühls. Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW: "Die Förderung regenerativer Energien und das Gesetz für Erneuerbare Energien führten zu einem ungeahnten Nachfrageboom bei der Bevölkerung. Eine Solaranlage auf dem Dach oder Investitionen in Windkraftanlagen sind aber auch ein Ausdruck von umweltbewusstem und zukunftsbezogenem Denken und Handeln. Die Menschen bewegt die Zukunft ihrer Kinder und sie wollen aktiv etwas Positives dafür tun." Für Fragen steht Ihnen Herr Uwe H. Burghardt, Pressesprecher der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, gerne zur Verfügung. c/o NRW-Wirtschaftsministerium Haroldstr. 4 40213 Düsseldorf Tel: (02 11) 8 66 42 - 13 Fax: (02 11) 8 66 42 - 22 E-Mail: mailto:energy@mwmev.nrw.de Internet: www.energieland.nrw.de
Artikel drucken Fenster schließen |