Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die aus den USA herübergeschwappte Schnäppchenjagd findet längst auch in deutschen Online-Shops statt. Die Branche verspricht extreme Preisrabatte. Mit dabei: Versandriese Amazon. Aber auch andere Händler rufen inzwischen solche Rabattschlachten aus. An diesen Tagen können Verbraucherinnen und Verbraucher das eine oder andere Schnäppchen machen. Doch Vorsicht: "Nicht jedes schnelle Sonderangebot ist so vorteilhaft, wie es scheint," sagt Mathias Hufländer. Zudem tummelten sich auch viele schwarze Schafe unter den Online-Anbietern. Tipps für sicheres Shoppen Rechtsberater Mathias Hufländer gibt fünf Tipps, damit Sie bei Rabattaktionen im Onlineshop nicht danebengreifen:
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt generell:
SICHERHEIT GEHT VOR Lassen Sie sich bei Rabatten nicht unter Kaufzwang setzen und vergleichen sie die preise. Nutzen Sie nur sichere Bezahlmethoden. Bei Problemen mit Online-Einkäufen beraten wir Sie gerne. Vereinbaren Sie einfach einen Termin online unter www.verbraucherzentrale-bremen.de oder unter: 0421-160 777. Über die Verbraucherzentrale Bremen Die Verbraucherzentrale Bremen mit Sitz in Bremen ist ein überparteilicher und anbieterunabhängiger, gemeinnütziger Verein. Seit mehr als 50 Jahren informiert, berät und unterstützt sie Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums und vertritt Verbraucherinteressen bei Unternehmen, Politik und Verbänden. Die Verbraucherzentrale hat 18 Mitgliedsverbände und 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vorständin ist Dr. Annabel Oelmann. Arbeitsschwerpunkte sind Verbraucherrecht, Telekommunikation und Medien, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Energie und Bauen, Lebensmittel und Ernährung sowie Gesundheit und Pflege.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |