Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Diese Rohstoffwende muss die absolute Reduktion nicht nur unseres fossilen, sondern auch unseres metallisch-mineralischen Rohstoffverbrauchs auf ein umwelt- und klimaverträgliches Maß beinhalten. Außerdem ist die konsequente und verbindliche Umsetzung höchster menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten durch Unternehmen entlang ihrer Wertschöpfungskette ein Muss. Die konkreten Kernelemente im Sinne einer konsequenten Rohstoffwende innerhalb der deutschen Rohstoffpolitik müssen sein: Senkung des absoluten Rohstoffverbrauchs auf ein nachhaltiges und global gerechtes Niveau Kreislaufwirtschaft umsetzen: Stoffkreisläufe schließen und Rohstoffe einsparen Verzicht auf Tiefseebergbau und andere Risikotechnologien Ein gesetzlicher Rahmen zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten Ausweitung der EU-Konfliktmineralien-Verordnung Global gerechte Handelspolitik Schutz und Stärkung der Rechte Betroffener und speziell indigener Völker Das Forderungspapier finden Sie hier. Warum das Thema gerade in Pandemiezeiten wichtig ist, insbesondere wenn wir das Risiko weitere Pandemien nicht erhöhen wollen finden sie hier:
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |