Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Durch Kauf und Einsatz der Delfin-Flagge "FÜR MEER LEBEN" haben sie nicht nur ein schönes Delfinsymbol an Bord, sondern helfen auch aktiv mit, die letzten Delfine, die in der kroatischen Adria überlebt haben, zu schützen. Der Reinerlös aus dem Verkauf der 30 x 45 cm großen Flaggen kommt vollständig dem Projekt "Rettung der letzten Adria-Delfine" der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) zugute: Delphinschutz. In der kroatischen Adria leben noch ungefähr 220 Große Tümmler. "Diese kleine Population ist der traurige Rest von vielen tausend Delfinen und mehrerer Delfinarten, die früher in der Adria gelebt haben", sagt Ulrike Kirsch, Projektleiterin der GRD. "Doch auch die letzten Adria-Delfine sind durch Fischerei, Tötung durch Fischer wegen angeblicher Nahrungskonkurrenz sowie Jet-Skis und andere für Meeressäuger gefährliche Wassersportaktivitäten bedroht". Die GRD will gemeinsam mit engagierten Wissenschaftlern und Studenten aus Zagreb die Adria-Delfine vor dem Aussterben retten und ihre Lebensräume schützen. Langfristiges Ziel ist die Einrichtung eines oder mehrerer Schutzgebiete. Hier werden für Delfine schädliche Aktivitäten verboten sein. Dafür müssen die für Vermehrung und Ernährung der Adria-Delfine wichtigen Gebiete durch regelmäßige Patrouillenfahrten und Bestandszählungen lokalisiert und die Zusammensetzung der Delfinfamilien mittels Fotoidentifikation untersucht werden. Erst wenn entsprechende wissenschaftlich abgesicherte Daten vorliegen, wird die kroatische Regierung die dringend notwendigen Schutzgebiete ausweisen. Im Juni 2000 begann dank des ersten GRD-Delfinschutz-Patrouillenbootes und weiterer Basisausrüstung die wichtige Feldarbeit. Mit der Aktion "Zeigen Sie Flagge!" soll nicht nur die Fortführung dieses wichtigen Delfinschutzprojektes sichergestellt werden, sie soll auch Werbung für den Schutz mariner Biodiversität sein. "Sicherlich ein Anliegen, mit dem wir jedem Skipper aus dem Herzen sprechen", hofft Ulrike Kirsch. Die Aktion wird von der Zeitschrift "boote" sowie "Yacht-Online" unterstützt. +++ Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) ist die einzige deutsche Naturschutzorganisation, die sich schwerpunktmäßig für den Schutz von wild lebenden Delfinpopulationen und den Erhalt ihrer Lebensräume einsetzt. Gegründet wurde die gemeinnützige GRD 1991 vom dreifachen Weltumsegler und Dokumentarfilmer Rollo Gebhard. Wale und Delfine sind durch unselektive Fischereimethoden wie die Treibnetzfischerei, zunehmende rücksichtslose Ausbeutung mariner Ressourcen, Meeresverschmutzung durch Giftstoffe, Abfälle und Lärm, sowie direkte Jagd heutzutage stark gefährdet.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |