Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Die geladenen Gäste der Einweihungsfeier genossen ein hochkarätiges und vielfältiges Programm. "Im Solarpark Donaueschingen-Aasen wurde eine hochinnovative Lösung für das Problem der Flächenknappheit bei der Solarenergiegewinnung umgesetzt, indem Landwirtschaft und Solarenergie unter einen Hut gebracht werden. Diese Art der Agro-Photovoltaik hat das Zeug zu einem wichtigen Baustein für die Energiewende zu werden mit diesem Solarpark als bisher größtem Leuchtturmprojekt", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in seiner Rede. "Baden Württemberg steht wie wenige Länder in Europa für die Solarenergie, mit weltweit führenden Forschungsinstituten, Spitzenverbänden, einer hochengagierten Bürgerschaft und mit einer Politik, die der Energiewende immer wieder entscheidende Impulse gibt." Erik Pauly, Oberbürgermeister der Stadt Donaueschingen, betonte, dass die Stadt Donaueschingen unter dem Motto "global denken - lokal handeln" gerne den Bau der zukunftsweisenden vertikalen bifacialen Photovoltaikanlage als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz unterstützt. Oberbürgermeister Pauly und die Stadt Donaueschingen sind stolz darauf, dass der Solarpark Donaueschingen-Aasen als größte Anlage dieser Art in Europa eine Vorreiterrolle einnimmt. Dr. Gunter Erfurt, CEO des Schweizer Photovoltaik-Konzerns Meyer Burger Technology AG, führte aus, dass Meyer Burger ab Sommer 2021 mitten in Deutschland Solarzellen und Modulen produzieren wird, die technologische Vorteile gegenüber herkömmlichen Produkten haben. Sie wandeln auf der gleichen Fläche mehr Sonne in Strom um, auch auf der Rückseite der Module und bei schwachem Sonnenlicht. Das macht neuartige Anwendungen wie die Agro-Photovoltaik-Anlagen von Next2Sun besonders effizient. Dr. Radovan Kopecek vom ISC Konstanz e.V. hob hervor, dass es erstaunlich schwierig ist neue Photovoltaik-Technologie auf den Markt zu bringen, auch wenn lediglich kleine Änderungen vorgenommen werden. Umso erstaunlicher ist es aus seiner Sicht, dass sich das revolutionäre bifaciale Konzept von Nex2Sun schnell etabliert hat und die Agro-Photovoltaik in den kommenden Jahren revolutionieren wird. Ein weiteres Highlight war eine Vorführung der CLAAS Württemberg GmbH und der 365FarmNet GmbH, die die Bewirtschaftung der Agri-Photovoltaikanlage mit modernsten Landmaschinen vorführten. Die Besucher konnten die Flächenbearbeitung mit high-end Landmaschinen der Firma CLAAS und innovativen digitalen Lösungen von 365FarmNet hautnah miterleben. Die Reihenzwischenräume wurden bis auf wenige Zentimeter an die Modulreihen heran mit Hilfe modernster Fahrassistenzsysteme präzise gemäht und die Mahd wurde direkt in Silageballen weiterverarbeitet - so können über 90 % der Gesamtfläche bei Next2Sun-Anlagen weiterhin effizient landwirtschaftlich genutzt werden. Die Firma Next2Sun GmbH wurde gegründet, um ein völlig neuartiges Photovoltaik-Anlagenkonzept zu realisieren. Entstanden ist ein innovatives Agri-Photovoltaiksystem, welches landwirtschaftliche Nutzung und solare Stromproduktion wirtschaftlich auf der gleichen Fläche verbindet. Das Grundprinzip des Konzeptes besteht in der senkrechten Anordnung von Solarmodulen, die Sonnenlicht sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite nutzen können ("bifaciale" Solarmodule). Die beiden aktiven Seiten sind nach Osten und Westen ausgerichtet. Die Flächen zwischen den Modulreihen können weiter landwirtschaftlich genutzt werden und entstehende Blühstreifen bieten insbesondere der bedrohten Insektenwelt und vielen Vogelarten Raum. Als langjährige Akteure in der Energiewende und erfahrene Projektentwickler reizt uns die Fülle unterschiedlichster Anwendungsmöglichkeiten und die beinahe weltweite Anwendbarkeit unseres neuen Konzeptes. Wir sehen die faszinierende Möglichkeit, ein innovatives Konzept als neuen Baustein im erneuerbaren Energiemix der Zukunft zu etablieren. Wir agieren lokal von Standorten in Berlin, Freiburg im Breisgau, Merzig an der Saar - für die globale Energiewende.
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |