Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 25.03.2020
Moderne Personaleinsatzplanung muss sehr flexibel sein
Was muss ein modernes Personaleinsatz-Tool mitbringen?
Ihr Unternehmen ist auf den Schichtbetrieb angewiesen, um eine konstante Produktion, Dienstleistung oder Arbeit zu erbringen? Dann sollten Sie mit der Zeit gehen. Denn die moderne Personaleinsatzplanung hat sich schlagartig verändert. Wenn Personaler in früheren Zeiten noch mit Namens- oder Teamzetteln auf Whiteboards Arbeits- und Schichtpläne austüftelten, hat heute der Computer Einzug in diese Arbeitsbereiche gehalten. Um die Planung durchzuführen, benötigen Sie heute deutlich weniger Zeit. Zudem schleichen sich durch den Einsatz der Software immer weniger Fehler in die Planung ein, was nicht nur Zeit, sondern auch Kosten zur Korrektur beseitigt.

Doch was muss ein Personaleinsatz-Tool mitbringen? Wie sollte das Handling beim Schichten planen ausfallen und welche vorprogrammierten Daten müssen enthalten sein?

Diese Vorteile bringen die Tools
© StockSnap, pixabay.com
Besonders wichtig ist die einfache Handhabung. Ein Programm zum Erstellen der Schichtpläne sollte mittels Drag und Drop gesteuert werden können. So lassen sich Namen oder Personengruppen einfach hin- und herschieben, bis Sie von der Qualität des Zeitplanes überzeugt sind. Neben der Unkompliziertheit sollte das Programm auch das Veröffentlichen des Planes übernehmen oder vereinfachen. Denn nicht nur Sie als Personaler müssen die Pläne steuern und einsehen können, sondern vor allem auch die Betroffenen. Entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Tool, können Sie nicht nur Daten zur Arbeitszeit hinterlegen. Vielmehr biete Ihnen das Programm die Möglichkeit, Anweisungen bezüglich der Arbeit zu verteilen. So können jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin schon im Vorfeld online einsehen, welche Unterlagen für den Job benötigt werden und welche Aufgaben gestellt sind.

Sollte ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin einmal erkranken oder kann die Schicht nicht wahrnehmen, kann dies ebenfalls mittels des Tools genau analysiert werden. Wer kann wann einspringen, um den Arbeitsausfall auszugleichen?

Ein solches Programm finden Sie hier bei eurodata. Im Newsartikel über Personaleinsatzplanungssoftware edpep von eurodata erfahren Sie, welche Besonderheiten diese Software mitbringt.

Den Mindestlohn im Blick
In Deutschland gelten zahlreiche Gesetze und Vorschriften, welche die Arbeitswelt betreffen. Vom Mindestlohn bis hin zu einer maximalen Arbeitszeit pro Woche sind zahlreiche Zahlen festgeschrieben. Diese können Sie auch in Ihrer Personaleinsatzplanungssoftware überwachen. Heute ist eine Stechuhr nicht mehr notwendig. Dieser Prozess läuft vollkommen digitalisiert ab. So werden Arbeitsbeginn und -Ende erfasst, Pausen verbucht und die Arbeitsstunden ermittelt. Als Personaler behalten Sie immer den Überblick ob ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin ausreichend Arbeitsstunden von Ihnen zugewiesen bekommen hat. Denn nur so schaffen Sie es, den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn einzuhalten. Hierzu vergleicht die Software die eingeplanten Arbeitsstunden pro Monat sowie das veranschlagte Gehalt. Schon beim Anlegen eines Mitarbeiters werden automatisch sämtliche Daten auf Einhaltung des Mindestlohngesetzes geprüft. Sollte es etwas unstimmig sein, erhalten Sie eine Warnung, um keinen Verstoß zu begehen.

Immer griffbereit - ganz ohne Zettelwirtschaft
Endlich weg von hunderten Ordnern mit Papierverträgen, Dokumenten und Unterlagen. Durch die Software gelingt es Ihnen spielerisch die Daten von überall aufzurufen und für spezielle Personen einsehbar zu machen. Hierzu speichert die Planungssoftware die Daten in einer Cloud. Ob im Büro, auf Geschäftsreise oder von zuhause aus, können Sie dann alle Dokumente und Daten einsehen.

Um eine hohe Sicherheit der Daten zu gewährleisten, müssen diese bereits beim Hochladen in die Cloud verschlüsselt werden. Das Abrufen der sensiblen Daten ist ebenfalls unter einem erhöhten Schutz durchzuführen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.