Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Die Zukunft ist grün Immer mehr Menschen setzen sich ernsthaft mit der Tatsache auseinander, dass die Erde unter der dauerhaften Belastung durch uns Menschen und der Ausbeutung ächzt und krächzt und sich schwer tut, dem Ganzen noch die Stange halten zu können. Immer kürzer sind die Regenerationsphasen der Natur, immer größer die Naturgewalten und Schäden, die durch Monsun-artige Dauerregen, Überschwemmungen, Stürme, Tornados, Dürre und Hitze entstehen. Die vergangenen Jahre zeigen uns klar vor Augen, wie sich Klimawandel auswirken kann und welche unwiederbringlichen Schäden dieser Wandel mit sich ziehen kann. Umweltbewusstes Handeln und Nachhaltigkeit stehen immer höher im Kurs und erst recht bei dem Gedanken daran, wie man sich möglichst schonend für die Umwelt und dennoch effektiv fortbewegen kann. Der Grüne Daumen zieht sich wie ein Roter Faden durch unser Leben, wenn wir dazu bereit sind und dies sind Millionen von Menschen weltweit. Umso mehr tritt hierbei der elektrisch angetriebene Roller in Erscheinung. Generell sind E-Motoren aller Art und für viele Fortbewegungsmöglichkeiten die am häufigsten verwendete Alternative zu herkömmlichen Antrieben. Auch im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel wird immer häufiger über Elektromotoren nachgedacht und teils werden diese auch schon erfolgreich eingesetzt. Die Auswahl an E-Rollern ist groß Die Auswahl an Elektrorollern ist mittlerweile deutlich angestiegen, da die Nachfrage dementsprechend steigt. Von der einfachen Ausführung bis hin zum etwas luxuriöseren Modell und in unterschiedlichen Stärken kann gewählt werden. Mit auffälliger Bodenbeleuchtung, jeder Menge Wattpower, USB-Port und vielem mehr. Klein und schmal sind sie alle und faltbar, was diese Roller besonders auszeichnet und sie überall abstellbar macht. Die Elektro Roller von Trinity beispielsweise verfügen über unterschiedliche Stärken, Modelle und Ausführungen. E ist King Das große E steht für Elektro. Dies weiß mittlerweile jedes Kind und alles, was in irgendeiner Form der Fortbewegung dient, wird auch in der Regel mittlerweile alternativ elektrisch angetrieben angeboten. In der Autoindustrie sind zwar die Hybriden zunächst stark im Kommen, doch in den vergangenen Jahren setzte sich der Trend zum E-Auto immer mehr durch und hat jetzt die Nase vorne. Die leisen Autos mit null Ausstoß und Emissionen sind beliebter denn je und in einigen Ländern beherrschen sie die Straßen, insbesondere in Großstädten. Die Möglichkeiten zum Auftanken nehmen zu und die Angst der E-Auto-Halter, dass sie nicht ausreichend auftanken können und ihr Akku nicht ausreicht, schwindet immer mehr. Bei den E-Rollern ist die Art der Fortbewegung zusätzlich noch ein besonderer Kick. Denn mit Anzug, die Aktentasche geschultert und mit leichtem Regenmantel düsen die Büroangstellen und selbst die Chefetage durch die dichten Straßen der Städte. Sie kommen sicherlich zeitnah und pünktlich zum Ziel, während andere im Stau stehen und sich darüber tagtäglich aufs Neue ärgern. Der E-Roller scheint trotzt anfänglicher Skepsis der Kritiker dennoch gut anzukommen und wird reichlich genutzt. Er reiht sich damit in Entwicklungen wie Hoverboard, Segway, etc. ein. In puncto Sicherheit tun sich Experten dennoch schwer damit, da in der Vergangenheit etliche Unfälle auf den Straßen durch diese Roller geschehen sind. Ein Umgang mit Respekt und Rücksicht im Verkehr auf beiden Seiten könnte schon der erste Schritt zur gelungen Alternative auf den Straßen Deutschlands sein, sich frei und ungezwungen fortbewegen zu können.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |