Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
09.01.2020
Die rasanten E-Roller erobern die Welt
Das große E steht für Elektro
Der Elektroroller erobert die Welt. Und ganz besonders die Großstädte dieser Generation. Denn in Großstädten herrscht bekanntermaßen allzu oft das blanke Chaos auf den Straßen und der dichte Verkehr staut sich bisweilen von Kilometer zu Kilometer. Die Verkehrsdichte nimmt stetig zu und ein Vorankommen in der Rushhour ist eigentlich nicht mehr ohne Problem möglich. Die Erfindung des E-Rollers revolutionierte den Markt der modernen Fortbewegungsmittel und in Großstädten der Welt sieht man ihn immer häufiger.
© Fullstoppr, Pixabay.com
Nicht nur aus der Sicht der vereinfachten Fortbewegung rentiert sich anscheinend die Anschaffung eines solchen Rollers für Nutzer. Auch aus ökologischer Sicht hat der Roller viele Fürsprecher auf seiner Seite. Null Feinstaubbelastung und er ist klein und wendig und passt durch jede Engstelle. Smog kann nicht entstehen und Parkplatzprobleme gibt es ebenfalls nicht mit diesen kleinen Flitzern. Zwar gab es in der Vergangenheit etliche Gegner und Skeptiker dieser Fortbewegungsmittel auf unseren Straßen, doch der Trend zeigt eindeutig, dass sie immer beliebter werden und auch deutlich mehr genutzt werden.
Die Zukunft ist grün
Immer mehr Menschen setzen sich ernsthaft mit der Tatsache auseinander, dass die Erde unter der dauerhaften Belastung durch uns Menschen und der Ausbeutung ächzt und krächzt und sich schwer tut, dem Ganzen noch die Stange halten zu können. Immer kürzer sind die Regenerationsphasen der Natur, immer größer die Naturgewalten und Schäden, die durch Monsun-artige Dauerregen, Überschwemmungen, Stürme, Tornados, Dürre und Hitze entstehen. Die vergangenen Jahre zeigen uns klar vor Augen, wie sich Klimawandel auswirken kann und welche unwiederbringlichen Schäden dieser Wandel mit sich ziehen kann. Umweltbewusstes Handeln und Nachhaltigkeit stehen immer höher im Kurs und erst recht bei dem Gedanken daran, wie man sich möglichst schonend für die Umwelt und dennoch effektiv fortbewegen kann. Der Grüne Daumen zieht sich wie ein Roter Faden durch unser Leben, wenn wir dazu bereit sind und dies sind Millionen von Menschen weltweit. Umso mehr tritt hierbei der elektrisch angetriebene Roller in Erscheinung. Generell sind E-Motoren aller Art und für viele Fortbewegungsmöglichkeiten die am häufigsten verwendete Alternative zu herkömmlichen Antrieben. Auch im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel wird immer häufiger über Elektromotoren nachgedacht und teils werden diese auch schon erfolgreich eingesetzt.
Die Auswahl an E-Rollern ist groß
Die Auswahl an Elektrorollern ist mittlerweile deutlich angestiegen, da die Nachfrage dementsprechend steigt. Von der einfachen Ausführung bis hin zum etwas luxuriöseren Modell und in unterschiedlichen Stärken kann gewählt werden. Mit auffälliger Bodenbeleuchtung, jeder Menge Wattpower, USB-Port und vielem mehr. Klein und schmal sind sie alle und faltbar, was diese Roller besonders auszeichnet und sie überall abstellbar macht. Die
Elektro Roller von Trinity
beispielsweise verfügen über unterschiedliche Stärken, Modelle und Ausführungen.
E ist King
Das große E steht für Elektro. Dies weiß mittlerweile jedes Kind und alles, was in irgendeiner Form der Fortbewegung dient, wird auch in der Regel mittlerweile alternativ elektrisch angetrieben angeboten. In der Autoindustrie sind zwar die Hybriden zunächst stark im Kommen, doch in den vergangenen Jahren setzte sich der Trend zum E-Auto immer mehr durch und hat jetzt die Nase vorne. Die leisen Autos mit null Ausstoß und Emissionen sind beliebter denn je und in einigen Ländern beherrschen sie die Straßen, insbesondere in Großstädten. Die Möglichkeiten zum Auftanken nehmen zu und die Angst der E-Auto-Halter, dass sie nicht ausreichend auftanken können und ihr Akku nicht ausreicht, schwindet immer mehr. Bei den E-Rollern ist die Art der Fortbewegung zusätzlich noch ein besonderer Kick. Denn mit Anzug, die Aktentasche geschultert und mit leichtem Regenmantel düsen die Büroangstellen und selbst die Chefetage durch die dichten Straßen der Städte. Sie kommen sicherlich zeitnah und pünktlich zum Ziel, während andere im Stau stehen und sich darüber tagtäglich aufs Neue ärgern.
Der E-Roller scheint trotzt anfänglicher Skepsis der Kritiker dennoch gut anzukommen und wird reichlich genutzt. Er reiht sich damit in
Entwicklungen wie Hoverboard, Segway, etc.
ein. In puncto Sicherheit tun sich Experten dennoch schwer damit, da in der Vergangenheit etliche Unfälle auf den Straßen durch diese Roller geschehen sind. Ein Umgang mit Respekt und Rücksicht im Verkehr auf beiden Seiten könnte schon der erste Schritt zur gelungen Alternative auf den Straßen Deutschlands sein, sich frei und ungezwungen fortbewegen zu können.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber