Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Zentrale Forderungen der Resolution sind die Entfesselung des sozial-solaren Mieterstroms und ein sachdienlicher gesetzlicher Rahmen für den Windkraftausbau. Die Konvergenz der Energiemärkte muss begünstigt werden und anstatt den überdimensionierten Ausbau der Netze voranzutreiben, sollten Energiespeicher als Flexibilitätsoptionen netzdienlich integriert werden. Konkret fordert EUROSOLAR daher:
Die vollständige Resolution der Mitgliederversammlung vom 26.10.2019 "Ohne beschleunigte Energiewende ist ernstzunehmender Klimaschutz unmöglich" finden Sie hier. Das Verabschieden der aktuellen Resolution gemeinsam mit den anwesenden Mitgliedern war die erste Amtshandlung des neu gewählten Vorstands der deutschen Sektion von EUROSOLAR. Die Mitgliederversammlung bestätigte Dr. Axel Berg, Jurist und MdB von 1998-2007, im Amt des Vorsitzenden des Vorstands. Als Stellvertreterinnen und Stellvertreter bestätigten die Mitglieder Stephan Grüger, MdL, sowie Rosa Hemmers, Dr. Fabio Longo und Dr.-Ing. Brigitte Schmidt ebenfalls einstimmig. Außerdem wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Margit Conrad, StM a.D., Hermann Fellner, Prof. Dr. Wolfgang Methling, Beate Petersen und Harald Wolf wiedergewählt. Der gesamte Vorstand der deutschen Sektion umfasst damit zehn Mitglieder aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die die Arbeit von EUROSOLAR Deutschland in den nächsten zwei Jahren maßgeblich prägen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |