Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Meditation per App Auf den Prinzipien der Achtsamkeitslehre und der Achtsamkeitsmeditation basiert auch das Angebot von BamBu. Seit 2018 ist der französische Marktführer in Sachen Achtsamkeit per App in Deutschland verfügbar. Das Einsteiger-Programm mit acht Sitzungen á zehn Minuten ist kostenfrei. Es enthält witzige Animationsvideos mit Erläuterungen und geführten Meditationen. Fortgeschrittene und Abonnementen haben für monatlich € 8,99 Zugang zum gesamten Meditationsprogramm von BamBu, ein sechs-Monats-Abo kostet rund € 30,00. Dies enthält weitere Sitzungen sowie thematisch geordnete und spezielle Programme mit über 230 unterschiedlichen Meditationen auf Deutsch. Jede einzelne Sitzung ist eine meditative Übung innerhalb eines Programms, die aufeinander aufbauen, so dass man beim Üben automatisch in die Tiefe geht. Erstellt haben sie Meditationsexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung in einer oder mehreren Meditations-Praktiken. Dabei arbeitet BamBu in jedem Markt mit führenden Meditations- und Achtsamkeits-Lehrern, die die Meditations-Serien auch in ihrer Muttersprache besprechen. In Deutschland sind bereits von Dipl. Psychologe Andreas Mettchen-Blasius besprochene Sitzungen im Programm. Die bekannte Achtsamkeits-Trainerin Doris Iding hat eine eigene Meditations-Serie konzipiert und die Anleitungen dazu auch selbst gesprochen. Dran bleiben leicht gemacht So hilfreich und wirkungsvoll meditieren ist, so herausfordernd ist es doch für viele Menschen, nach der Anfangsphase dran zu bleiben und die tägliche Meditation so zu einer Gewohnheit und zu einem festen Punkt im Alltag werden zu lassen. Genau hierbei will BamBu helfen. Bei der Entwicklung des Angebots haben die Gründer der Meditations-App darauf besonders viel Wert gelegt. "Die kontinuierliche, regelmäßige Praxis ist das A und O bei der Meditation. Selbst, wenn es sich nur um wenige Minuten pro Tag handelt, hat uns die Erfahrung gelehrt, dass das Einhalten dieser Regelmäßigkeit gerade für Menschen, die neu mit dem Meditieren anfangen, eine große Herausforderung darstellt", so Benjamin Blasco, Mitbegründer von BamBu. Daher werden die eigenen Fortschritte Tag für Tag veranschaulicht. Außerdem lässt die App das Herunterladen von Sitzungen zu, so dass man auch ohne Netz flexibel ist und jederzeit üben kann. So begleitet BamBu jeden Meditierenden täglich auf seinem individuellen Weg und hilft bei dem Einhalten eines Rhythmus. Auch eine "Sturmstille"-Meditation für den Notfall hält die App bereit. Spielerische Herangehensweise ![]() Themen gezielt angehen Eine Besonderheit von BamBu ist die Vielfalt an Themen, auf die die Meditationen abgestimmt sind. Beispielsweise gibt es Sitzungsreihen zu Elternschaft, Arbeitswelt, gesundem Schlaf, achtsamen Essen, Sport, Beziehung, Umgang mit Gefühlen, Meditieren mit Kindern sowie auf spezifische Bedürfnisse zugeschnittene Meditationsserien wie zum Beispiel zur Rauchentwöhnung oder digitales Detox. Auch im Hinblick auf die Länge kann man wählen. Die meisten Sitzungen dauern zehn bis 15 Minuten, oft gibt es ein kleines Einführungsvideo. Das Prinzip geht auf: seit der Gründung von BamBu 2015 bis Ende Januar 2019 wurden 5.750.000 meditierte Stunden mit BamBu von den Usern abgeschlossen. Weltweit hat BamBu derzeit 2,7 Millionen Nutzer. Über BamBu: Die Meditations- und Achtsamkeits-App BamBu wurde 2015 von Benjamin Blasco und Ludovic Dujardin in Frankreich gegründet und ist mit mehr als zwei Millionen Nutzern die führende App für Meditation, Achtsamkeit und Selfcare in Europa. Seit 2018 ist die App auf Deutsch verfügbar und bietet über 230 geführte Meditationen mit einer Dauer zwischen drei und 30 Minuten in deutscher Sprache an. Neben den Audio-Sitzungen veranschaulichen kreative Animations-Videos die Praxis der Meditation und die Inhalte der Programme. Alle Meditations-Programme sind thematisch gegliedert und werden von unabhängigen Experten konzipiert und eingesprochen. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Ansätze, Techniken und Stile. Die Meditationen sind thematisch gegliedert und umfassen auch Meditationsserien zu spezifischen Bedürfnissen und Themen wie beispielsweise Raucherentwöhnung, Beziehung, Sport, Meditationen für Kinder und Eltern oder Achtsamkeit am Arbeitsplatz. 2017 wurde BamBu mit dem Apps & Mobile Internet Trophy Award in der Kategorie Wellness, Sport und Connected Health ausgezeichnet. Außerdem ist die App zertifiziert von Medappcare, einer unabhängigen Bewertungsplattform für mobile Angebote im Healthcare-Bereich. Die acht ersten, jeweils zehn-minütigen Sitzungen sind kostenlos; das gesamte Angebot ist über ein Abo erhältlich (sechs-Monats-Abo für 4,99 € pro Monat), der Download ist möglich via iOs und Android. BamBu gibt es auf dem Mobiltelefon oder im Internet, man kann die App auch im App Store herunterladen. Weltweit hat BamBu derzeit drei Millionen Nutzer. www.bambu.de
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |