Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Cognito | Public Relations, D-81735 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
12.08.2019
Mit BamBu die Achtsamkeit als Alltags-Gewohnheit etablieren
Die Meditations-App eröffnet die Welt der Achtsamkeit spielerisch und hilft Nutzern, dran zu bleiben
Es ist ein Phänomen unserer Zeit: egal ob im Berufs- oder Familienleben, in Schule, Universität oder Ausbildung, ja sogar in der Freizeit fühlen sich Menschen zunehmend gestresst und oftmals gehetzt. Die Vielen bekannte Kombination aus vollen Terminkalendern, Leistungsdenken und dem Anspruch an permanente Selbstoptimierung bleiben nicht spurlos. Zudem machen die Omnipräsenz von Smartphones und die Fülle an Kommunikationswegen es schwer, zur Ruhe zu kommen und innezuhalten. Jan Esswein, einer der bekanntesten deutschen Autoren zum Thema Achtsamkeit und Stressmanagement spricht sogar davon, dass 85 % aller Mitarbeiter sich vom Job gestresst fühlen und 70 % der Führungskräfte in Gesprächen gedanklich woanders sind.
© Bambu
So, wie Inzwischen zahllose Studien die negativen Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit belegen, gibt es auch wissenschaftlich fundierte Untersuchungen die nachweisen, dass Meditation und Achtsamkeit wirksame Methoden sind, die dabei helfen, Emotionen zu regulieren, Stress zu bewältigen und den Umgang mit chronischen Schmerzen, psychischen Leiden und Krankheiten zu erleichtern.
Meditation per App
Auf den Prinzipien der Achtsamkeitslehre und der Achtsamkeitsmeditation basiert auch das Angebot von BamBu. Seit 2018 ist der französische Marktführer in Sachen Achtsamkeit per App in Deutschland verfügbar. Das Einsteiger-Programm mit acht Sitzungen á zehn Minuten ist kostenfrei. Es enthält witzige Animationsvideos mit Erläuterungen und geführten Meditationen. Fortgeschrittene und Abonnementen haben für monatlich € 8,99 Zugang zum gesamten Meditationsprogramm von BamBu, ein sechs-Monats-Abo kostet rund € 30,00.
Dies enthält weitere Sitzungen sowie thematisch geordnete und spezielle Programme mit über 230 unterschiedlichen Meditationen auf Deutsch. Jede einzelne Sitzung ist eine meditative Übung innerhalb eines Programms, die aufeinander aufbauen, so dass man beim Üben automatisch in die Tiefe geht. Erstellt haben sie Meditationsexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung in einer oder mehreren Meditations-Praktiken. Dabei arbeitet BamBu in jedem Markt mit führenden Meditations- und Achtsamkeits-Lehrern, die die Meditations-Serien auch in ihrer Muttersprache besprechen. In Deutschland sind bereits von Dipl. Psychologe Andreas Mettchen-Blasius besprochene Sitzungen im Programm. Die bekannte Achtsamkeits-Trainerin Doris Iding hat eine eigene Meditations-Serie konzipiert und die Anleitungen dazu auch selbst gesprochen.
Dran bleiben leicht gemacht
So hilfreich und wirkungsvoll meditieren ist, so herausfordernd ist es doch für viele Menschen, nach der Anfangsphase dran zu bleiben und die tägliche Meditation so zu einer Gewohnheit und zu einem festen Punkt im Alltag werden zu lassen. Genau hierbei will BamBu helfen. Bei der Entwicklung des Angebots haben die Gründer der Meditations-App darauf besonders viel Wert gelegt. "Die kontinuierliche, regelmäßige Praxis ist das A und O bei der Meditation. Selbst, wenn es sich nur um wenige Minuten pro Tag handelt, hat uns die Erfahrung gelehrt, dass das Einhalten dieser Regelmäßigkeit gerade für Menschen, die neu mit dem Meditieren anfangen, eine große Herausforderung darstellt", so Benjamin Blasco, Mitbegründer von BamBu.
Daher werden die eigenen Fortschritte Tag für Tag veranschaulicht. Außerdem lässt die App das Herunterladen von Sitzungen zu, so dass man auch ohne Netz flexibel ist und jederzeit üben kann. So begleitet BamBu jeden Meditierenden täglich auf seinem individuellen Weg und hilft bei dem Einhalten eines Rhythmus. Auch eine "Sturmstille"-Meditation für den Notfall hält die App bereit.
Spielerische Herangehensweise
Die Herangehensweise von BamBu ist einfach und spielerisch: geführte Meditationen nehmen den Nutzer an die Hand, anschauliche Zeichentrickfilme erklären die Grundlagen und eine liebevoll gestaltete Graphik verbildlicht Inhalte. Alle Meditationen werden von Meditations-Lehrern angeleitet, die jahrelange Praxiserfahrung in der Achtsamkeitsmeditation oder einer anderen Meditationsform haben. Inspiriert sind die Meditationen von MBSR, was für Mindfulness Based Stress Reduktion, zu Deutsch Achtsamkeitsmeditation, steht. Die Meditationsprogramme bieten auch kurze Animationen, die die Prinzipien der Meditation auf spielerische Weise erklären.
Themen gezielt angehen
Eine Besonderheit von BamBu ist die Vielfalt an Themen, auf die die Meditationen abgestimmt sind. Beispielsweise gibt es Sitzungsreihen zu Elternschaft, Arbeitswelt, gesundem Schlaf, achtsamen Essen, Sport, Beziehung, Umgang mit Gefühlen, Meditieren mit Kindern sowie auf spezifische Bedürfnisse zugeschnittene Meditationsserien wie zum Beispiel zur Rauchentwöhnung oder digitales Detox. Auch im Hinblick auf die Länge kann man wählen. Die meisten Sitzungen dauern zehn bis 15 Minuten, oft gibt es ein kleines Einführungsvideo.
Das Prinzip geht auf: seit der Gründung von BamBu 2015 bis Ende Januar 2019 wurden 5.750.000 meditierte Stunden mit BamBu von den Usern abgeschlossen. Weltweit hat BamBu derzeit 2,7 Millionen Nutzer.
Über BamBu:
Die Meditations- und Achtsamkeits-App BamBu wurde 2015 von Benjamin Blasco und Ludovic Dujardin in Frankreich gegründet und ist mit mehr als zwei Millionen Nutzern die führende App für Meditation, Achtsamkeit und Selfcare in Europa. Seit 2018 ist die App auf Deutsch verfügbar und bietet über 230 geführte Meditationen mit einer Dauer zwischen drei und 30 Minuten in deutscher Sprache an. Neben den Audio-Sitzungen veranschaulichen kreative Animations-Videos die Praxis der Meditation und die Inhalte der Programme. Alle Meditations-Programme sind thematisch gegliedert und werden von unabhängigen Experten konzipiert und eingesprochen. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Ansätze, Techniken und Stile.
Die Meditationen sind thematisch gegliedert und umfassen auch Meditationsserien zu spezifischen Bedürfnissen und Themen wie beispielsweise Raucherentwöhnung, Beziehung, Sport, Meditationen für Kinder und Eltern oder Achtsamkeit am Arbeitsplatz. 2017 wurde BamBu mit dem
Apps & Mobile Internet Trophy Award
in der Kategorie Wellness, Sport und Connected Health ausgezeichnet. Außerdem ist die App zertifiziert von
Medappcare
, einer unabhängigen Bewertungsplattform für mobile Angebote im Healthcare-Bereich. Die acht ersten, jeweils zehn-minütigen Sitzungen sind kostenlos; das gesamte Angebot ist über ein Abo erhältlich (sechs-Monats-Abo für 4,99 € pro Monat), der Download ist möglich via iOs und Android. BamBu gibt es auf dem Mobiltelefon oder im Internet, man kann die App auch im App Store herunterladen. Weltweit hat BamBu derzeit drei Millionen Nutzer.
www.bambu.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Cognito | Public Relations, Christine Burger
Email:
cburger@cognito-pr.de
Homepage:
http://www.cognito-or.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber