Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Aufgrund der industriefreundlichen Abfallpolitik dieser Bundesregierung hat sich der Anteil von Plastikverpackungen seit 1995 bis heute von 19 auf 37 Kilogramm pro Kopf und Jahr verdoppelt. In keinem Land in Europa fällt so viel Verpackungsmüll an wie in Deutschland. Die nominierten Verpackungen von Lidl, Nestlé, Haribo und Co. spiegeln diese Entwicklung wider und zeigen, dass Hersteller und Händler noch immer in verschwenderischer Weise mit begrenzt vorhandenen Ressourcen umgehen und die Verschmutzung der Umwelt in Kauf nehmen. Durch den Negativpreis 'Goldener Geier' geben wir den Verbrauchern eine Stimme, die Hersteller und Vertreiber für unsere Umwelt in die Pflicht zu nehmen. Wir brauchen einen Wettbewerb um intelligente Vermeidung von Einweg-Plastikverpackungen und dort, wo Verpackungen unverzichtbar sind, Mehrweglösungen wie diese über Jahrhunderte von unseren Eltern und Großeltern praktiziert wurden." Aus über 300 Nominierungen haben es folgende sechs Verpackungen in die Endrunde geschafft:
Das Produkt mit den meisten Stimmen wird im September mit dem "Goldenen Geier" ausgezeichnet, verliehen am Ort der Geschäftsführung des entsprechenden Unternehmens in Deutschland im Rahmen eines Pressetermins. Der Schauspieler, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke sowie Schauspieler Lucas Reiber und zahlreiche Influencer unterstützen die Aktion.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |