Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 04.10.2018
Die FSC-Zertifizierung in Hessens Wäldern ist ein Fehler
Unabhängige Arbeitsgruppe stellt FSC-Zertifizierung auf den Prüfstand
Die unabhängige Arbeitsgruppe "Fragen an den FSC" (FadFSC) hat eine ausführliche kritische Stellungnahme zur FSC-Zertifizierung im Hessischen Staatswald veröffentlicht. Grundlage ist ein von der Landesregierung beauftragtes Gutachten, das vom grünen Umweltministerium an das Freiburger Unternehmen Unique - selbst Mitglied des FSC - vergeben wurde.

In ihrer Stellungnahme begründet FadFSC anhand des Unique-Gutachtens, warum
  • der FSC keine ökologische Verbesserung für den Wald bringt
  • die Verbraucher täuscht
  • in Teilen gesetzeswidrig ist
  • und den Arbeitsschutz der Waldarbeiter gefährdet.

"Wir können nicht verstehen, warum dieses Siegel von der Politik derart viel Lob erhält. Die hessische Landesregierung hat ein Siegel eingeführt, das einzig der Gewinnmaximierung des FSC selbst dient", so Arbeitsgruppensprecher Gerriet Harms.

FadFSC fordert deshalb die Politik auf, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Waldressourcen zurückzukehren. Die FSC-Zertifizierung ist hierfür nicht nur ungeeignet, sondern kontraproduktiv. Dementsprechend fordert FadFSC, dass die Zertifizierungsbemühungen beendet und die bisher erfolgten Zertifizierungen in deutschen Wäldern aufgehoben werden.

An das forstwirtschaftliche Niveau, das in den deutschen gesetzlichen und verwaltungsrechtlichen Vorschriften verankert ist, reicht der FSC weder bei der sozialen, noch bei der ökonomischen oder ökologischen Nachhaltigkeit heran.

Wer ist "Fragen an den FSC"?
Die Arbeitsgruppe "Fragen an den FSC" (FadFSC) besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeitern aus den Bereichen Waldbewirtschaftung, Holzhandel und Holzverarbeitung. Gerriet Harms engagiert sich bereits seit mehreren Jahrzehnten für Aufklärung und eine kritische Auseinandersetzung mit dem FSC.

Die ausführliche Stellungnahme zum Unique-Gutachten finden Sie online.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.