Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Radlrunde für die ganze Familie
haben, lüften wir bei der Abschlussveranstaltung auf dem SattelFest im Olympiapark." Podiumsdiskussion im Olympiapark Die breite und konsequente Unterstützung neuer Mobilitätskonzepte ist aus Sicht des ADFC dringend erforderlich. Auf der Abschlussveranstaltung der Sternfahrt diskutiert Bernadette Felsch, stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende und Sprecherin von "Ein Rad-Gesetz für Bayern!", deshalb mit Mitgliedern des Bayerischen Landtags und dem Radverkehrsbeauftragten der Landeshauptstadt München über die Notwendigkeit eines rechtlichen Rahmens für eine bessere Radverkehrsinfrastruktur. Als prominenter Gastredner wird Klaus Bondam, Direktor des dänischen Radfahrerverbandes DCF und ehemaliger Radlbürgermeister von Kopenhagen, seine Erfahrungen teilen. Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion
Alle Details zur Rad-Sternfahrt Zubringertouren aus dem Umland Münchens starten zu unterschiedlichen Zeiten am Vormittag, u.a. in Ingolstadt, Landshut, Pfaffenhofen, Erding, Freising, Ismaning, Dachau, Schleißheim, Wolfratshausen, Rosenheim, Holzkirchen, Tutzing, Starnberg, Herrsching, Germering und Fürstenfeldbruck. Informationen dazu finden Sie unter: www.adfc-muenchen.de/veranstaltungen/sternfahrt/zubringertouren Startpunkte in München, Aufstellung ab 12.30 Uhr
Münchner Startpunkte, Abfahrt um 13.00 Uhr Die vier Demo-Züge fahren von den Startorten zum Königsplatz. Königsplatz, Abfahrt um 13.30 Uhr Gemeinsam geht es weiter zum SattelFest. Olympiapark, Ankunft gegen 14.15 Uhr SattelFest im Olympiapark Abschlussveranstaltung ca. 14.30 bis 16.00 Uhr Theatron und Bühne am Coubertinplatz im Olympiapark Spielregeln & Teilnahmebedingungen Die Teilnahme an der Sternfahrt ist kostenfrei und erfolgt auf eigene Verantwortung. Über den ADFC Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 165.000 Mitgliedern, davon mehr als 25.000 in Bayern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |