Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Leitfragen für die kompetent besetzte Jury, die die Nominierung der im Katalog abgedruckten Reisen und nun auch die Endauswahl der Preisträger vorgenommen hat, waren u.a.: Wo gibt es Reiseangebote für Kinder und Familien, für Jugendliche oder Schulklassen, die sehr nah an vier anspruchsvolle Qualitätsziele von Reisen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung heranreichen? Welche Veranstalter engagieren sich besonders dafür, dass Ihre jungen Gäste sich rundum wohl fühlen und "nebenbei" auch etwas für die Zukunft lernen, dass bei der Anreise und vor Ort Natur und Umwelt besonders geschont werden, dass die besuchte Region und die Bevölkerung auch etwas von ihren Besuchern haben? In der Kategorie "Kinderreisen" stellt die Naturfreundejugend Braunschweig mit einer Erlebnisfreizeit für Kinder im Nationalpark Harz den 1. Bundessieger. Eine Gruppe von Kindern erforschte auf detektivische Weise das Leben im Nationalpark. Mit Naturgegenständen verkleideten sich die Kinder als Waldgeist; während einer Baumrallye lauschten sie den Geräuschen des Waldes und machten Baumrindenabdrücke. Am Ende erhielten alle Teilnehmer einen Umweltdetektiv-Ausweis. Belegexemplar erbeten! Redaktion: Ansgar Drücker Verantwortlich: Hans-Gerd Marian (V.i.S.d.P.) Preisträger des TopTeamNaTour-Wettbewerbs für nachhaltige Kinder- und Jugendreisen 2000 Reisen für Kinder · 1. Bundessieger: Erlebnisfreizeit für Kinder im Nationalpark Harz, Naturfreundejugend Regionalbüro Braunschweig · 2. Bundessieger: Ferienspaß und Naturerlebnis auf Borkum, RUF Jugendreisen Touristik GmbH · 2. Bundessieger: Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, Oberlausitz, Kinder-Freizeit-Verein e.V. Reisen für Jugendliche · 1. Bundessieger: Abenteuerfreizeit Rengen, Schweden, ejs - Evangelische Jugend Schlebusch · 2. Bundessieger: Jugendbegegnung 2000 - Die Freizeit mit Profil / Russland, Partnerschaftsverein Rems/Murr/Dmitrov e.V. · 2. Bundessieger: Internationale Jugendbegegnung in Italien, Umbrien, Naturfreundejugend Niedersachsen Reisen für Schulklassen · 1. Bundessieger: Naturerlebnis hautnah / BR "Flusslandschaft Elbe", NABU Kreisverband Stendal e.V. · 2. Bundessieger: Abenteuer Wald / Jugendherberge Grävenwiesbach · 2. Bundessieger: Die etwas andere Klassenfahrt, Allgäu, OUTWARD BOUND - DGEE e.V. Reisen für Familien · 1. Bundessieger: Schlamm am Zeh und Moos im Ohr, Bayerischer Wald, Waldzeit e.V. · 2. Bundessieger: Böhmische Dörfer - Naturzaubereien, Böhmerwald, Begegnung mit Böhmen e.V. · 2. Bundessieger: Im Zigeunerwagen durch Irland, Katja van Leeuwen - Reitferienvermittlung Mitglieder der AG Jugendreisen mit Einsicht sind: · Bund Deutscher PfadfinderInnen (bdp) · Deutsches Jugendherbergswerk (DJH) · ECOTRANS e.V. · Naturfreundejugend Deutschlands (NFJD) · Sport mit Einsicht e.V. · transfer e.V. Weitere Informationen: Naturfreundejugend Deutschlands, Haus Humboldtstein, 53424 Remagen, Telefon 02228 - 9415 - 0, Telefax 02228 - 9415 - 22, E-Mail: nfjd@naturfreundejugend.de, Internet: www.naturfreundejugend.de : Faltblatt zum Projekt TopTeamNaTour und den Bundessiegern der Wettbewerbe 1999 und 2000 Internet: www.topteamnatour.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |