Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturfreundejugend Deutschlands Haus Humboldtstein, D-53424 Remagen
Rubrik:Familie, Reise, Erholung    Datum: 25.01.2001
Preise für nachhaltige Jugendreisen
TopTeamNaTour-Preisverleihung auf dem Reisepavillon
Anlässlich des 11. Reisepavillons in Heidelberg wurden am 20.01.01 insgesamt 12 Bundessieger des Wettbewerbs "TopTeamNaTour 2000" für nachhaltige Kinder- und Jugendreisen ausgezeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft "Jugendreisen mit Einsicht" hat den Wettbewerb bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Kommerzielle und nichtkommerzielle Veranstalter von Reisen für Kinder, Jugendliche, Schulklassen oder Familien hatten dazu rund 110 Reiseangebote ins Rennen geschickt, die auch in einem Katalog "Ausgezeichnete Jugendreisen 2000" veröffentlicht wurden. Die Preisverleihung übernahm Dr. Markus Große Ophoff von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, die das Projekt zur Entwicklung eines Qualitätszeichens für nachhaltige Kinder- und Jugendreisen gefördert hat. Das Bundesforum Kinder- und Jugendreisen will sich in einem Folgeprojekt der breiteren Einführung dieses Qualitätszeichens für nachhaltige Kinder- und Jugendreisen annehmen.

Die Leitfragen für die kompetent besetzte Jury, die die Nominierung der im Katalog abgedruckten Reisen und nun auch die Endauswahl der Preisträger vorgenommen hat, waren u.a.: Wo gibt es Reiseangebote für Kinder und Familien, für Jugendliche oder Schulklassen, die sehr nah an vier anspruchsvolle Qualitätsziele von Reisen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung heranreichen? Welche Veranstalter engagieren sich besonders dafür, dass Ihre jungen Gäste sich rundum wohl fühlen und "nebenbei" auch etwas für die Zukunft lernen, dass bei der Anreise und vor Ort Natur und Umwelt besonders geschont werden, dass die besuchte Region und die Bevölkerung auch etwas von ihren Besuchern haben?

In der Kategorie "Kinderreisen" stellt die Naturfreundejugend Braunschweig mit einer Erlebnisfreizeit für Kinder im Nationalpark Harz den 1. Bundessieger. Eine Gruppe von Kindern erforschte auf detektivische Weise das Leben im Nationalpark. Mit Naturgegenständen verkleideten sich die Kinder als Waldgeist; während einer Baumrallye lauschten sie den Geräuschen des Waldes und machten Baumrindenabdrücke. Am Ende erhielten alle Teilnehmer einen Umweltdetektiv-Ausweis.


Belegexemplar erbeten!

Redaktion: Ansgar Drücker Verantwortlich: Hans-Gerd Marian (V.i.S.d.P.)




Preisträger des TopTeamNaTour-Wettbewerbs
für nachhaltige Kinder- und Jugendreisen 2000

Reisen für Kinder
· 1. Bundessieger: Erlebnisfreizeit für Kinder im Nationalpark Harz, Naturfreundejugend Regionalbüro Braunschweig
· 2. Bundessieger: Ferienspaß und Naturerlebnis auf Borkum, RUF Jugendreisen Touristik GmbH
· 2. Bundessieger: Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, Oberlausitz, Kinder-Freizeit-Verein e.V.

Reisen für Jugendliche
· 1. Bundessieger: Abenteuerfreizeit Rengen, Schweden, ejs - Evangelische Jugend Schlebusch
· 2. Bundessieger: Jugendbegegnung 2000 - Die Freizeit mit Profil / Russland, Partnerschaftsverein Rems/Murr/Dmitrov e.V.
· 2. Bundessieger: Internationale Jugendbegegnung in Italien, Umbrien, Naturfreundejugend Niedersachsen

Reisen für Schulklassen
· 1. Bundessieger: Naturerlebnis hautnah / BR "Flusslandschaft Elbe", NABU Kreisverband Stendal e.V.
· 2. Bundessieger: Abenteuer Wald / Jugendherberge Grävenwiesbach
· 2. Bundessieger: Die etwas andere Klassenfahrt, Allgäu, OUTWARD BOUND - DGEE e.V.

Reisen für Familien
· 1. Bundessieger: Schlamm am Zeh und Moos im Ohr, Bayerischer Wald, Waldzeit e.V.
· 2. Bundessieger: Böhmische Dörfer - Naturzaubereien, Böhmerwald, Begegnung mit Böhmen e.V.
· 2. Bundessieger: Im Zigeunerwagen durch Irland, Katja van Leeuwen - Reitferienvermittlung



Mitglieder der AG Jugendreisen mit Einsicht sind:

· Bund Deutscher PfadfinderInnen (bdp)
· Deutsches Jugendherbergswerk (DJH)
· ECOTRANS e.V.
· Naturfreundejugend Deutschlands (NFJD)
· Sport mit Einsicht e.V.
· transfer e.V.



Weitere Informationen:

Naturfreundejugend Deutschlands, Haus Humboldtstein, 53424 Remagen, Telefon 02228 - 9415 - 0, Telefax 02228 - 9415 - 22, E-Mail: nfjd@naturfreundejugend.de, Internet: www.naturfreundejugend.de : Faltblatt zum Projekt TopTeamNaTour und den Bundessiegern der Wettbewerbe 1999 und 2000

Internet: www.topteamnatour.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber