 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | strucTEM Mikroskopische Strukturanalysen Dr. Nathalie Braun, D-85408 Gammelsdorf |
Rubrik: | Umwelt & Naturschutz Datum: 27.02.2018 |
|
 |
Heute im Mikroskop: Schimmelpilze - nützlich, schädlich, beeindruckend schön! |
Kleine Umwelt ganz groß: Faszination Mikrowelt #2 |
 |
Zum Umweltschutz gehören natürlich auch die ganz kleinen Dinge des Lebens. Denn schützen können wir nur, was wir ganz genau kennen!
Heute in den strucTEM-Mikroskopen Schimmelpilze:
Umgangssprachlich sind Schimmelpilze eine heterogene Gruppe von filamentösen Pilzen, die organische Substrate mit einem mehr oder weniger dichtem Filz überziehen. Wissenschaftlich lassen sich Schimmelpilze nicht von anderen Pilzen unterscheiden.
Die meisten Schimmelpilze führen ein unauffälliges Dasein als Saprobionten in ökologischen Nischen. Sie werden teilweise als Nahrungsmittel-Veredler verwendet, sowie als biologische Quelle für Antibiotika und Medikamente. Aber Achtung: Schimmelpilze können die Nahrung geschmacklich verderben und aufgrund der abgesonderten Schimmelpilzgifte (Mykotoxine) gesundheitsschädigend bis tödlich sein.
Wirtschaftlich bedeutend sind die landwirtschaftlichen Ertragsverluste durch Schimmelpilze sowie die durch Schimmelpilz-Befall verursachte Gebäudeschäden.
Aufbau und Struktur: (Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Schimmelpilz)
"Mit dem Mikroskop ist zu erkennen, dass der Schimmelpilz aus zahlreichen feinen Fäden besteht. Dieses Myzelien sind die eigentlichen Schimmelpilze. Sie können weißlich, grünlich, grau oder andersfarbig aussehen. Deutlich sichtbar sind demgegenüber meist lediglich die der Fortpflanzung dienenden Sporenträger, die Sporangien. Diese bilden ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zwischen den einzelnen Arten".
Schimmelpilze im strucTEM Mikroskop
 
 
Schimmelpilze im Lichtmikroskop und im Rasterelektronenmikroskop.
© strucTEM 2018
Ein Mikroskopie-Informationsservice von strucTEM & visiNAT
Über strucTEM: Mikroskopische Strukturanalysen & Fotografien
"Bisher Ungesehenes sichtbar machen"
www.structem.eu
Struktur-Erkenntnisse helfen dabei, unsere Mikro-Umwelt besser zu verstehen. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse für Produktverbesserungen, Qualitätskontrollen, sowie Produktinformationen inklusive informative Marketingaktionen
Serviceangebot: Größen- und Formanalysen, die Charakterisierung von Inhaltsstoffen & Nanopartikeln, Verunreinigungs- und Oberflächenanalysen, Fehlersuche.
Beispiele Anwendungsbereiche:
Baustoffe, Haare, Heilpflanzen · Kosmetik, Lebensmittel · Oberflächen, Papier, Schimmel · Tabletten
Methodische Schwerpunkte: Lichtmikroskopie, Elektronenmikroskopie (REM, TEM), sowie wissenschaftliche Bildanalysen und Bildverarbeitung
Umweltschutz: Alle bei strucTEM zur Analyse eingesetzten Geräte verwenden Ökostrom
Über visiNAT: Online Shop rund ums Auge
"Mehr und besser sehen .natürlich!"
www.visinat.de
Für eine bessere Vision: vorbeugen * schützen * helfen * informieren
Sehhilfen: Tageslicht-Lampen, Kantenfilterbrillen, Lupen, Arbeitsplatzbrillen
Sehtraining: Rasterbrillen, Farbbrillen, Augen-Literatur
Augenschutz: Schutzbrillen, Autofahrer-Brillen, Blaulicht-Schutzbrillen, Sportbrillen bis +/- 15dpt
Ansprechpartner:
Dr. Nathalie Braun
Tel: 08766/9399850
Email: n.braun@structem.de
|