Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 07.12.2017
174 neue Filialen bieten den BecherBonus an
Den Preisnachlass für Kaffee im wiederverwendbaren Becher gibt es nun auch in allen hessischen Glocken Bäckereien und am Frankfurter Flughafen
Seit 1. Dezember gibt es in allen 124 hessischen Glocken Bäckereien der REWE-Märkte sowie in 48 gastronomischen Betrieben am Frankfurter Flughafen einen Preisnachlass, wenn ein eigener Becher für Kaffee mitgebracht wird. "Insgesamt beteiligen sich nun knapp 100 Unternehmen mit 750 Filialen in Hessen und 3.800 in ganz Deutschland an unserer Initiative. Sie geben einen BecherBonus von mindestens zehn Cent, wenn die Kaffeetrinkerin oder der Kaffeetrinker einen eigenen Becher zum Befüllen mitbringt. Dadurch kann eine Menge überflüssiger Müll gespart werden", freute sich Umweltministerin Priska Hinz. Außerdem hat sich das Café Mandelrose in Fulda und das Caffé Stivalle in Mainz der Aktion angeschlossen.

"Abfall vermeiden und Ressourcen schonen - darum geht es beim BecherBonus. Mit der Initiative wollen wir, dass weniger Müll durch Coffee-to-go Becher entsteht und sind auf einem guten Weg. Das Angebot setzt sich immer mehr in der Fläche durch, nun geht es darum, dass Kundinnen und Kunden es auch nutzen und aktiv auf die Wegwerfbecher verzichten", so Hinz. "Denn Schätzungen zufolge werden jährlich bundesweit insgesamt 2,8 Milliarden Coffee-to-go-Becher verbraucht, das sind 320.000 Becher pro Stunde. Es wird Zeit, dass wir diesen Müll reduzieren", so die Umweltministerin.

Hintergrund:
Der BecherBonus ist eine Initiative des Hessischen Umweltministeriums, die Umweltministerin Priska Hinz im März 2016 gestartet hat. Bäckereien, Cafés, Schnellrestaurants und Tankstellen wurden aufgefordert, einen Preisnachlass von mindestens zehn Cent zu gewähren, wenn ein wiederverwendbarer Becher befüllt wird, und dies Kundinnen und Kunden kenntlich zu machen. Mehr Infos finden Sie hier.

Eine Karte und eine Liste aller hessischer Teilnehmer, die man nach Postleitzahl filtern kann, finden Sie hier.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.